Job in KonstanzSozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Teamkoordination im Fachdienst Eingliederungshilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie

Beruf

Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Teamkoordination im Fachdienst Eingliederungshilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie

Unternehmen

Landratsamt Konstanz

Arbeitsort

Konstanz

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Teamkoordination im Fachdienst Eingliederungshilfe (w/m/d)

Amt für Kinder, Jugend und Familie | Vollzeit | Radolfzell | unbefristet

Über die Stelle

Der Fachdienst Eingliederungshilfe unterstützt Kinder und Jugendliche mit (drohender) seelischer Behinderung gemäß SGB VIII sowie deren Familien. Zur Koordination des Teams suchen wir ab dem 1. Oktober 2025 eine engagierte Fachkraft.

Ihre Aufgaben

  • Fachlicher Schwerpunkt im Bereich Eingliederungshilfe, insbesondere §35a SGB VIII
  • Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern bei Erziehungsfragen und Krisensituationen
  • Koordination und Steuerung notwendiger Hilfen im Rahmen der Eingliederungshilfe und Hilfen zur Erziehung
  • Sicherstellung des Kinderschutzes und gegebenenfalls Inobhutnahme
  • Zusammenarbeit mit dem Familiengericht sowie Erstellung fachlicher Stellungnahmen
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachdienstes
  • Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Fachkräfte und Anleitung von Studierenden
  • Vertretung der Gruppenleitung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder vergleichbarer Abschluss
  • Starke Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privatfahrzeugs (mit Kostenerstattung)

Ihre Vorteile

  • Attraktive Vergütung: Bis Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE (3.884,14 – 5.500,22 Euro)
  • Flexibilität: Gleitzeit, Homeoffice-Option und Arbeitszeitkonto
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie
  • Work-Life-Balance: Betriebsmedizin, Kinder-Ferienprogramm und familienfreundliches Umfeld
  • Extras: Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramme und mehr

Bewerbungsschluss: 10. August 2025
Vorstellungsgespräche: 8. September 2025 (virtuell)

Wir fördern Vielfalt und ermutigen ausdrücklich Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder besonderen Lebenslagen.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben