Beruf
Intern: Sachgebietsleiter/-in Rechts- und Widerspruchsstelle/ Rückforderungen (m/w/d)
Unternehmen
LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH
Arbeitsort
Leipzig
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Arbeitsort: Leipzig
Gehalt: 54.563 € – 66.226 € pro Jahr
Anstellungsart: Teilzeit (35 Stunden/Woche)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sozialamt, Abteilung Wirtschaftliche Sozialhilfe, eine/-n Sachgebietsleiter/-in Rechts- und Widerspruchsstelle/ Rückforderungen (m/w/d).
Das Sozialamt leistet mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in der wachsenden Stadt Leipzig. Es unterstützt, berät und informiert Menschen in verschiedenen herausfordernden Lebenslagen. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Sicherung eines menschenwürdigen Daseins für alle.
Ihre Aufgaben:
- Leitung eines Sachgebietes mit acht Mitarbeitenden einschließlich Personalplanung, -führung und -entwicklung
- Steuerung der Arbeitsabläufe, Qualitätssicherung und Auswertung der Arbeitsergebnisse
- Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten im Widerspruchsverfahren sowie in Klageverfahren
- Teilnahme an gerichtlichen Erörterungs- und Verhandlungsterminen
- Rechtliche Beurteilung im Auftrag der Amtsleitung und von Fachabteilungen
- Anordnung von Rückforderungen der Sozialhilfe und Grundsicherung
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss in Sozialverwaltung, Allgemeine Verwaltung oder Rechtswissenschaften oder vergleichbarer Abschluss
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich Sozialverwaltung oder Sozialrecht
- Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetzgebung (SGB I bis XII, SGG, BGB, VwVfG)
- Erfahrung in Teamführung wünschenswert
- Hohe Entscheidungs- und Konfliktlösekompetenz
- Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten:
- Unbefristete Stelle nach Entgeltgruppe 12 TVöD
- Teilzeit mit 35 Wochenstunden
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben