Job in Annaberg-Buchholz, MildenauSachbearbeiter Siedlungswasserwirtschaft - kommunale Abwasserbeseitigung (m/w/d)

Beruf

Sachbearbeiter Siedlungswasserwirtschaft - kommunale Abwasserbeseitigung (m/w/d)

Unternehmen

Landratsamt Erzgebirgskreis

Arbeitsort

Annaberg-Buchholz, Mildenau

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung:

Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum 01.09.2025 eine Stelle als Sachbearbeiter Siedlungswasserwirtschaft - kommunale Abwasserbeseitigung (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung im Referat Umwelt und Forst, Sachgebiet Siedlungswasserwirtschaft, am Standort Marienberg zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Vollzug der gesetzlichen Bestimmungen und Verwaltungsvorschriften sowie Wasserrechtsverfahren im Bereich kommunale Abwasserbeseitigung
  • Erteilung von Genehmigungsverfahren zu kommunalen Abwasseranlagen nach § 60 Abs. 4 WHG, § 55 SächsWG
  • Prüfung von genehmigungsfreien Vorhaben im Sinne von § 55 Abs. 3 SächsWG
  • Prüfung von Vorhaben nach § 55 Abs. 5 SächsWG - innerörtliche Abwasserkanäle
  • Erteilung von Genehmigungsverfahren für private Abwasseranlagen/Kleinkläranlagen in Schutzgebieten nach § 55 SächsWG
  • Erteilung von Genehmigungsverfahren für die Errichtung, Beseitigung oder wesentliche Änderung von Abwasseranlagenteilen in, an, über und unter Gewässern nach § 26 SächsWG
  • Erteilung einer Erlaubnis für Gewässerbenutzungen nach § 8 WHG für Abwassereinleitungen
  • Überwachung der Gewässerbenutzung, Anlagenüberwachung nach § 100 Abs. 1 WHG
  • Gewässeraufsichtliche Überwachung der Einhaltung wasserrechtlicher Entscheidungen durch Abwassereinleitungen
  • Überwachung von Anlagen und Anpassung der wasserrechtlichen Erlaubnisse an die Erfordernisse der Abwasserabgabe
  • Bauüberwachung und Bauabnahme nach § 106 SächsWG
  • Bericht, Beratung und Information zur kommunalen Abwasserbeseitigung
  • Mitwirkung zu Auskünften nach UIG
  • Führung von Datenbanken und Fachinformationssystemen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Public Administration/Bachelor of Public Sector Management, Bachelor of Laws (LL.B.) oder erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft
  • Alternativ: Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt oder abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich abgeschlossener berufsbezogener Weiterqualifikation zum Verwaltungsfachwirt oder Verwaltungsbetriebswirt (VWA)
  • Oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor) als Quereinsteiger mit entsprechender, nachgewiesener 3-jähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, den Privat-Pkw für dienstliche Belange einzusetzen
  • Kenntnisse in den Rechtsgebieten: Wasserrecht, Verwaltungsrecht, Polizeirecht, Verwaltungskostenrecht, Umweltrecht
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit
  • Sichere IT-Kenntnisse (MS-Office)
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Umweltbereitschaftsdienst

Wir bieten:

  • Vergütung nach dem TVöD (EG 9c bzw. EG 9b)
  • Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsentgelt
  • Rabattsystem für Mitarbeiter

Arbeitsumfang: 39 h/Woche

Befristung: unbefristet

Beginn: 01.09.2025

Standort: Marienberg

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben