Beruf
Sachgebietsleiter Wasserbau (m/w/d)
Unternehmen
Landratsamt Erzgebirgskreis
Arbeitsort
Annaberg-Buchholz, Mildenau
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachgebietsleiter Wasserbau (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung im Referat Umwelt und Forst, Sachgebiet Wasserbau, am Standort Marienberg zu besetzen.
Aufgaben:
- Leitung und Führung des Sachgebietes Wasserbau
- Fachliche und inhaltliche Umsetzung der anfallenden Aufgabenstellungen und fachrechtlichen Regelungen
- Fachliche und disziplinarische Leitung der Beschäftigten des Sachgebietes
- Entwicklung, Festlegung, Steuerung und Überwachung der Arbeitsziele, Aufgaben, Prioritäten und Arbeitsabläufe
- Erstellung von Handlungsleitfäden
- Koordination des Personals für eine wirtschaftliche, effiziente und rechtzeitige Aufgabenerfüllung
- Führen von Mitarbeiterjahresgesprächen, Durchsetzung Arbeitsschutz
- Koordination, Steuerung und Kontrolle der Umsetzung von Gesetzesänderungen
- Recherche und Auswertung von Rechtsprechung
- Wasserrechtliche Entscheidungen zu komplexen Problemstellungen
- Anordnungen nach § 100 WHG, nachträgliche Anordnungen, Maßnahmen des Verwaltungszwangs
- Entscheidungen nach § 12 WHG zur Umsetzung der WRRL
- Anordnungen zur Einhaltung von Mindestwasserabflüssen
- Verwaltungsverfahren zur Erteilung wasserrechtlicher Erlaubnisse
- Plangenehmigungsverfahren und Genehmigungsverfahren für Anlagen in, an, unter und über oberirdischen Gewässern
- Umsetzung von Maßnahmen zur Gewässerstrukturverbesserung
- Begleitung von Streitverfahren durch Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen
- Entscheidungen über den formellen Fortbestand von alten Wasserbenutzungsrechten
- Festsetzung von Überschwemmungsgebieten, überschwemmungsgefährdeten Gebieten sowie Uferlinien
- Kontrolle und Unterschriftsleistung der Bescheide
- Führen von Gesprächen mit der Fachaufsichtsbehörde
- Klärung fachbezogener Probleme der Bürger, Beratung, Entgegennahme und Bearbeitung von Beschwerden und Eingaben
- Initiierung und Durchführung von Fortbildungs-/Informationsveranstaltungen, Dienstberatungen
- Digitalisierung von Antragsverfahren
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium Public Administration/Bachelor of Public Sector Management, Bachelor of Laws (LL.B.), Diplom-Verwaltungswirt oder abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich abgeschlossener berufsbezogener Weiterqualifikation zum Verwaltungsfachwirt, Verwaltungsbetriebswirt (VWA) oder Verwaltungsfachwirt (SKVS) bzw. Kommunalwirt (SKVS)
- Alternativ eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsfachwirt mit einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung in dem genannten Aufgabenbereich
- Personalführungskompetenz
- Kenntnisse der folgenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften: WHG, SächsWG, Richtlinie 2000/60/EG WRRL, Wasserrechtsverfahrens- und Wasserbauprüfverordnung, SächsBO, BauGB, VwV Mindestwasserabfluss Wasserkraftanlagen, SächsFischG, SächsFischV, OGewV, Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, SächsUVPG, VwGO, VwVfG, SächsPVDG, SächsPBG, SächsVwVfZG; SächsVwKG und VO, VwV sowie SächsKVZ und VwV Bußgeldkatalog Umweltschutz, BGB, einschließlich Rechtsprechung und Kommentierung
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenz
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion, Loyalität und Vertraulichkeit
- Zielorientiertes Arbeiten auch unter engen zeitlichen Vorgaben und im gesamtheitlichen Kontext
- Konfliktfähigkeit bei gleichzeitiger Sachlichkeit in jeder Situation, hohe Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-Pkw auch für dienstliche Belange einzusetzen
Leistungen:
- Vergütung nach dem TVöD, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 12, ansonsten in Entgeltgruppe 11
- Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
- Rabattsystem für Mitarbeiter über corporate benefits
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben