Job in Annaberg-Buchholz, MildenauSachbearbeiter Wohngeld (m/w/d)

Beruf

Sachbearbeiter Wohngeld (m/w/d)

Unternehmen

Landratsamt Erzgebirgskreis

Arbeitsort

Annaberg-Buchholz, Mildenau

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung

Im Referat Soziale Hilfen, Sachgebiet Wohngeld, am Standort Aue-Bad Schlema ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung befristete Stelle als Sachbearbeiter Wohngeld (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen. Eine über die Befristung hinausgehende Zusammenarbeit wird in Abhängigkeit von zur Verfügung stehenden vergleichbaren Stellen sowie bei festgestellter fachlicher Eignung geprüft.

Aufgaben:

  • Anträge auf Wohngeld (Lastenzuschuss bzw. Mietzuschuss) entgegennehmen, bearbeiten und entscheiden
  • Bürgerberatung und Antragsannahme
  • Prüfung des Antrages auf Vollständigkeit
  • Anforderung von fehlenden Unterlagen sowie Prüfung nachgereichter Unterlagen
  • Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen, Ermittlung des Familieneinkommens und der berücksichtigungsfähigen Miete oder Belastung nach dem WoGG
  • Entscheidung über den Antrag mittels Erlass eines Wohngeldbescheides im Rahmen des vom Gesetzgeber eingeräumten Ermessens
  • Erhebung, Durchsetzung und Überwachung von Erstattungsansprüchen nach §§ 102 ff. SGB X sowie Prüfung und Bedienung von EA anderer Sozialleistungsträger
  • Erstellung von Änderungs-, Aufhebungs-, Rücknahme- und Rückforderungsbescheiden nach den Vorschriften des WoGG und SGB X
  • Einstellung und Aufhebung der Leistung bei Änderung der Anspruchsvoraussetzungen
  • Bearbeitung und Entscheidung über Änderungsmitteilungen der Bürger
  • Prüfung und Neuberechnung des Wohngeldes von Amts wegen bei nicht nur vorübergehend eingetretenen Änderungen in den Verhältnissen
  • Prüfung und Entscheidung über die Rücknahme von Wohngeldbescheiden nach §§ 44 und 45 SGB X im Rahmen des vom Gesetzgeber eingeräumten Ermessens
  • Durchführung von Anhörungsverfahren nach § 24 SGB X
  • Geltendmachung und Überwachung von zu Unrecht erbrachten Leistungen gemäß § 50 SGB X
  • Quartalsweise Prüfung der Datensätze aus dem Datenabgleich nach § 33 WoGG
  • Prüfung auf Änderung der Verhältnisse
  • Sachverhaltsaufklärung mit Bürgern, Arbeitgebern und anderen Behörden
  • Durchführung von Erbenermittlungen und Vollzug des Wohngeld-/ Widerspruchsverfahrens mit den Erbberechtigten
  • Abhilfeprüfungen nach § 72 VwGO
  • Beantwortung persönlicher, telefonischer und schriftlicher Anfragen der Bürger
  • Bearbeitung und Beantwortung von Amtshilfeersuchen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Behörden und Institutionen
  • Prüfung und Entscheidung über die Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren

Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare verwaltungsrechtliche Ausbildung
  • Alternativ eine erfolgreich abgeschlossene rechtliche Berufsausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
  • Kenntnisse der folgenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften: WoGG, WoGVwV, WoGV und der Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Wohngeldverfahrens sowie der Sozialgesetzbücher SGB I und SGB X
  • Soziale Kompetenz im Umgang mit Bürgern und Bevollmächtigten
  • Genaue, gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise, Arbeitsplanung und Problemlösung
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Entscheidungsfreudigkeit und überzeugendes Auftreten
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Sichere und anwendungsbereite PC- und Office-Kenntnisse

Leistungen:

  • Vergütung nach dem TVöD
  • Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsentgelt
  • Rabattsystem für Mitarbeiter

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben