Beruf
Sachbearbeiter Erziehungshilfe (m/w/d)
Unternehmen
Landratsamt Erzgebirgskreis
Arbeitsort
Annaberg-Buchholz, Mildenau
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Stellenumfang: 39 Stunden/Woche
Anstellungsart: Teilzeit oder Vollzeit
Befristung: Sachgrundbefristet
Beginn: nächstmöglich
Vergütung: EG S14 TVöD
Bewerbungsfrist: 10.10.2025
Standort: Stollberg
Aufgaben:
- Beratung, Unterstützung und Leistungsgewährung in allen Fragen der Erziehung
- Ausübung der Personensorge und notwendigen Unterbringung in geeigneten Wohn-/Lebensformen
- Wahrnehmung des Wächteramtes und Schutzauftrages
- Durchführung von Maßnahmen zum vorläufigen Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Mündliche, telefonische und schriftliche Auskünfte unter Anwendung gesetzlicher Bestimmungen
- Entgegennahme von Hinweisen, schriftliche Dokumentation und Gefährdungseinschätzung
- Beratung mit Sorgeberechtigten zu möglichen Hilfen für Gefahrenabwendung
- Inobhutnahme und Unterbringung von Kindern/Jugendlichen in geeigneten Einrichtungen
- Anrufung des Familiengerichts und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Beratung zu Leistungsansprüchen und Leistungsformen der Hilfen zur Erziehung
- Anamnese, Datenerfassung im EDV-Verfahren LÄMMkom, Statistik
- Beratungsgespräche, Hausbesuche und Hilfeplangespräche
- Bescheiderteilung, Aktenverwaltung
- Maßnahmen zur Verbesserung des präventiven Kinderschutzes
- Gemeinwesenarbeit
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagoge, Erziehungswissenschaftler, Kindheitspädagoge, Sozialarbeiter oder Bachelor of Arts (Soziale Arbeit)
- Fundiertes sozialpädagogisches und pädagogisches Fachwissen
- Erfahrungen in der Anwendung sozialpädagogischer Methoden
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, strukturierte Arbeitsweise und gutes Zeitmanagement
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit
- Eignung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Interkulturelle Kompetenz
- Konflikt- und Teamfähigkeit
- Diskretion und Verschwiegenheit
- Entscheidungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit sowie hohe Belastbarkeit und Stresstoleranz
- Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse in der Verwaltungsarbeit und Verwaltungstechnik
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des Privat-Pkw für dienstliche Belange
- Bereitschaft zur Mitarbeit am Bereitschaftsdienst
Leistungen und Benefits:
- Vergütung nach TVöD in Entgeltgruppe S14
- Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr
- Arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
- 2 Regenerationstage pro Jahr
- Wahlmöglichkeit: monatliche SuE-Zulage oder zusätzliche freie Tage
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
- Rabattsystem für Mitarbeiter
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben