Beruf
96/2025 Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten "Spatzennest" in Bad Langensalza (Heilpädagoge/-pädagogin)
Unternehmen
AWO RV Mitte-West-Thüringen e.V.
Arbeitsort
Bad Langensalza
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab 01.10.2025 in Teil- oder Vollzeit eine Pädagogische Fachkraft für unseren Kindergarten "Spatzennest" in Bad Langensalza. Die Stelle ist vorerst befristet.
Unser Motto: „Es gibt nur eins, was ein Kind weiterbringt, das ist seine Neugier − erfüllen wir sie mit Leben.“ Unter diesem Leitgedanken gestalten wir unsere tägliche pädagogische Arbeit.
Ein großer Teil unseres pädagogischen Alltags findet im Freien statt, meist im nahegelegenen „Zauberwald“. Durch das Spielen und Lernen in der Natur werden verschiedene Entwicklungsbereiche der Kinder angesprochen, darunter:
- motorische Fähigkeiten
- kognitive Fähigkeiten
- soziale und emotionale Kompetenzen
Unser integrierter Waldkindergarten bietet die Möglichkeit, flexibel zwischen dem klassischen Kindergartenumfeld und der Natur zu wechseln. Die regelmäßigen Aufenthalte im Freien bei unterschiedlichen Wetterbedingungen tragen zur Stärkung des Immunsystems der Kinder bei und fördern ihre Widerstandsfähigkeit. In der Natur haben die Kinder Zugang zu unstrukturierten Materialien und Räumen, die ihre Kreativität anregen. Sie lernen, eigenständig Lösungen zu finden und entwickeln ein hohes Maß an Selbstständigkeit.
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur der Einrichtung unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplanes
- Bedürfnisorientiertes Arbeiten
- Tägliche Verwaltungsarbeit (Anwesenheitsführung, Aufnahme/Abmeldung innerhalb der Gruppe) sowie Dokumentationserstellung
- Elternarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder gleichwertiger Abschluss nach ThürKitaG § 16
- Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
- Offenheit, Kontaktfreudigkeit und ein großes Herz
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- Teamgeist, Kommunikationsfreude und Engagement
Ihre Vorteile:
- Attraktive Vergütung nach Haus-Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD und Ihren persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Jahressonderzahlung
- Pünktliche Gehaltszahlungen bis spätestens zum 25. eines jeden Monats
- Angenehmes Arbeitsklima in einem starken Team
- Innovative und engagierte Kolleginnen
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie AWO Fahrrad-Leasing
Wichtige Information: Aufgrund der aktuellen Urlaubssituation werden die Vorstellungsgespräche kurzfristig im September vereinbart und ab 08.09.2025 persönlich geführt.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben