Beruf
einen Sozialpädagogen (m/w/d) in TZ (30 h)
Unternehmen
Kolping-Bildungswerk im Erzbistum Bamberg e.V.
Arbeitsort
Bamberg
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Die Kolping-Gruppe Bamberg ist ein renommierter und moderner Bildungsträger mit rund 350 Mitarbeitern, der in der beruflichen Bildung und angrenzenden Geschäftsfeldern in Mittel- und Oberfranken aktiv ist.
Für die sozialpädagogische Betreuung von Deutschklassen an der Erlöser-Mittelschule in Bamberg suchen wir zur Ergänzung unseres Teams ab dem 01.09.2025 oder später einen Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden). Diese Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, bietet jedoch die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit.
Deine Aufgaben:
- Aktive Unterstützung des Unterrichts im Rahmen des gebundenen Ganztags in Abstimmung mit der Lehrkraft
- Durchführung zusätzlicher und eigenständiger Förderangebote/Projekte
- Schwerpunktarbeit Sprachvermittlung und kulturelles Lernen
- Gruppen-/Projektarbeit sowie Interaktionen (u.a. Ausflüge, Feste, etc.) für eine alltagsintegrierte, sprachliche Begleitung von Schülern zusätzlich zum Unterricht
- Einzelfallhilfsmaßnahmen
- Elternarbeit, u.a. Beratungsgespräche mit Vermittlung von Unterstützungsangeboten, thematische Gestaltung von Elternabenden, Teilnahme an Elternsprechtagen sowie Kooperation mit Fachdiensten
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/-in (Diplom, Bachelor oder Master)
- Alternativ Pädagogen/-in mit Schwerpunkt Sozialpädagogik/Jugendhilfe
- Gute EDV-Kenntnisse
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und Verantwortungsbereitschaft
- Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Einfühlungsvermögen für die Belange der Jugendlichen mit Migrationshintergrund
- Freude am Umgang mit jungen Menschen
Unser Angebot:
- Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Anspruchsvolle und gesellschaftlich relevante Tätigkeit
- Ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet
- Berufliche und persönliche Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Förderung der individuellen Weiterbildung
- Angemessene Vergütung nach dem allgemeinen Tarifvertrag der Weiterbildungsbranche
- Fachliche Begleitung durch einen Bildungsmanager
- Offenheit für zielführende Herangehensweisen, zukunftsorientierte Arbeitsweisen und innovative Ideen
- Intensive Einarbeitung durch Mentoring sowie interne Schulungsmodule und Webinare im hausinternen Lernmanagementsystem
- Mitarbeiterorientierte Gestaltung der arbeitsplatzbezogenen Rahmenbedingungen (z.B. angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Einsatzzeiten sowie erlebnisorientierte gemeinsame Veranstaltungen)
Veröffentlichung: 29.07.2025
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben