Beruf
Bezirkssozialarbeiter:innen (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst in Vollzeit oder Teilzeit
Unternehmen
Stadt Bamberg
Arbeitsort
Bamberg
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Die Stadt Bamberg sucht für das Stadtjugendamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Bezirkssozialarbeiter:innen (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst in Vollzeit oder Teilzeit.
Die Stadtverwaltung Bamberg erfüllt eine Vielzahl von sinnhaften und gemeinwohlorientierten Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Jeden Tag setzen sich circa 1.600 Mitarbeitende mit ihren Fähigkeiten, ihrer Erfahrung und guten Ideen dafür ein. Werden Sie ein Teil davon!
Das Stadtjugendamt ist erster Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familie. Im Rahmen des vielfältigen Aufgaben- und Angebotsspektrums hilft, berät und unterstützt das Stadtjugendamt rund um das Thema Erziehung und Familie.
Aufgaben:
- Die allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie
- Die Hilfe zur Erziehung
- Die Sicherung des Kindeswohls und das staatliche Wächteramt
Anforderungen:
- Ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) bzw. Bachelor) der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation in einer pädagogischen Fachrichtung
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Ein geübter Umgang in Krisensituationen
- Ein selbstständiges, eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
- Die Kompetenz im Umgang mit allen Bevölkerungsschichten
- Die Bereitschaft zur Fortbildung, Supervision und zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst in den Abend- und Nachtstunden sowie an den Wochenenden
- Einen Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Eine fachlich herausfordernde, vielseitige und sinnhafte Tätigkeit
- Eine strukturierte Ausbildung bzw. Einarbeitung in die Aufgaben, professionelle Supervision und die Möglichkeit zur kollegialen Praxisberatung
- Einen sicheren und ortsfesten Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Deutschlands
- Individuelle Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinder-Ferienprogramm und Kinder-Mitbringtag
- Unterstützende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Persönliche Entwicklungschancen
- Eine faire Bezahlung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE)
- Eine zusätzliche attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und ein jährliches Leistungsentgelt für Tarifbeschäftigte
- Ein bezuschusstes Deutschlandticket oder VGN-Abo für den öffentlichen Nahverkehr
- Ein attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Verschiedene Mitarbeiterrabatte
- Ein gutes Betriebsklima mit gemeinsamen Mitarbeiter-Events, wie unserem Sommerfest und regelmäßigen Treffen unserer Sportgruppen
Die Beschäftigung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von mindestens 75 v. H. (29,25 Std./Woche) in der 5-Tage-Woche. Die Stellen sind nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE bewertet.
Wir haben die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben