Job in BambergLeitung (m/w/d) für das Amt für soziale Angelegenheiten

Beruf

Leitung (m/w/d) für das Amt für soziale Angelegenheiten

Unternehmen

Stadt Bamberg

Arbeitsort

Bamberg

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Die Stadt Bamberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) für das Amt für soziale Angelegenheiten.

Das Amt für soziale Angelegenheit nimmt mit der Sozialhilfe die Bürgerinnen und Bürger in den Fokus, die sich nicht selbst helfen können und die notwendige Hilfe auch nicht von Dritten erhalten können:

  • durch finanzielle Unterstützung für den Lebensunterhalt und in besonderen Lebenslagen und die Gewährung von Sachleistungen
  • durch persönliche Beratung und das Fallmanagement, das die Stärkung der Eigenverantwortung des Einzelnen zum Ziel hat

Über das behördliche Hilfe-System hinaus entwickelt das Amt zusammen mit Partnern präventive Angebotsstrukturen, um Menschen in schwierigen Situationen frühzeitig und zielgerichtet zu unterstützen.

Aufgrund des altersbedingten Ausscheidens der aktuellen Leitung ist die Leitungsfunktion des Amtes für soziale Angelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Amtes für soziale Angelegenheiten (derzeit 56 Mitarbeitenden)
    • mit dem Aufgabenvollzug des SGB XII, AsylbLG, WoGG, BayWoFG, Betreuungsrecht und PfleWoqG sowie
    • mit der Präventionsarbeit (Erwachsenenhilfen)
  • Die Haushaltsplanung und Budgetverantwortung des Amtes
  • Die Vertretung des Amtes nach außen sowie in Gerichtsverfahren
  • Die Teilnahme an Arbeitskreisen und Tagungen
  • Die Erstellung von Jahresberichten sowie von Sitzungsvorlagen für städtische Gremien
  • Die Weiterentwicklung der strategischen Ziele des Sozialreferats in Bezug auf die Tätigkeitsfelder des Amtes
  • Die Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Dienststellen, dem Jobcenter und der freien Wohlfahrtspflege

Ihr Profil

  • Die Qualifikation für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

oder

  • Das Endamt der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (A13 BayBesO) und die Bereitschaft zur Teilnahme an der modularen Qualifizierung für eine Stelle der vierten Qualifikationsebene

oder

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom (Univ.)) aus dem sozialwissenschaftlichen Themenbereich
  • Eine klare Vorstellung zur Führung, zur Zusammenarbeit im Team und der Rolle des Amtes – und die Kompetenz, diese umzusetzen und weiterzuentwickeln (einschließlich einer mehrjährigen Leitungs- und Führungserfahrung)
  • Vertiefte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und idealerweise auch Fach- und Rechtskenntnisse im beschriebenen Aufgabengebiet
  • Die ausgeprägte Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von strategischen Handlungsfeldern im Sozialbereich
  • Ein ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten, Entscheidungsstärke und Verantwortungsbewusstsein

Ihre Vorteile

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position
  • Einen sicheren und ortsfesten Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Deutschlands
  • Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgaben
  • Eine individuelle Gestaltung der Arbeitszeiten durch flexible und lebensphasenorientierte Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Individuelle Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinder-Ferienprogramm und Kinder-Mitbringtag
  • Persönliche Entwicklungschancen sowie unterstützende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine faire Bezahlung auf der Grundlage des Bayerischen Besoldungsgesetzes bzw. des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Einen Anspruch auf eine auskömmliche Beamtenversorgung bzw. eine zusätzliche attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und ein jährliches Leistungsentgelt für Tarifbeschäftigte
  • Ein bezuschusstes Deutschlandticket oder VGN-Abo für den öffentlichen Nahverkehr
  • Ein attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Verschiedene Mitarbeitendenrabatte
  • Ein gutes Betriebsklima mit gemeinsamen Mitarbeitenden-Events, wie unserem Sommerfest und regelmäßigen Treffen unserer Sportgruppen

Die Beschäftigung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bzw. nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit der BesGr. A 13/A14 BayBesO bzw. nach EG 13 TVöD bewertet und grundsätzlich teilzeitfähig.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben