Job in BambergMitarbeiter:in (m/w/d) für das Sachgebiet Grundstücksverwaltung

Beruf

Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Sachgebiet Grundstücksverwaltung

Unternehmen

Stadt Bamberg

Arbeitsort

96047 Bamberg

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Die Stadt Bamberg sucht für die Abteilung Liegenschaften im Immobilienmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Sachgebiet Grundstücksverwaltung.

Die Stadtverwaltung Bamberg erfüllt eine Vielzahl von gemeinwohlorientierten Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Jeden Tag setzen sich circa 1.600 Mitarbeitende mit ihren Fähigkeiten, ihrer Erfahrung und guten Ideen dafür ein. Werden Sie ein Teil davon!

Das Immobilienmanagement ist der zentrale städtische Dienstleister rund um die städtischen Grundstücke und Liegenschaften. Diese umfassen neben Verwaltungsgebäuden, Schulen und Mietgebäuden aller Art auch eine große Zahl unbebauter Grundstücke. Für diese bestehen über 1.000 laufende Miet- und Pachtverträge für Parkplätze, Schrebergärten, landwirtschaftlich genutzte Flächen, Lagerflächen, u.v.m.

Ein großes Arbeitsfeld bildet die Betreuung dieser Verträge. Besonders im Fokus stehen dabei die auf den Grundstücken vorhandenen Bäume. Angesichts des Klimawandels sind Bäume ein wichtiger Bestandteil des Stadtbildes. Allerdings leiden sie auch verstärkt unter den Klimaveränderungen. Daher ist eine regelmäßige Kontrolle jedes Baumes erforderlich, damit dieser nicht zu einer Gefahr für Personen oder Sachen wird.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung von Miet- und Pachtverträgen, speziell die Überwachung und Dokumentation der regelmäßigen Baumkontrollen durch die Mieter:innen und Pächter:innen
  • Mitarbeit beim Abschluss, bei der Verwaltung, bei der Kündigung und bei der Abwicklung von Miet- und Pachtverträgen
  • Erstellung der Betriebs- und Heizkostenabrechnungen

Ihre Qualifikationen:

  • Qualifikation für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. einen erfolgreich absolvierten Beschäftigtenlehrgang I oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Kenntnisse im Miet- und Pachtrecht wären wünschenswert
  • Sichere PC-Kenntnisse (MS-Windows und MS-Office)
  • Gute Deutschkenntnisse (verhandlungssicher)
  • Strukturiertes Arbeiten und Lernbereitschaft
  • Urteilsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein

Ihre Vorteile:

  • Eine für die Dauer eines Jahres befristete Beschäftigung
  • Eine fachlich herausfordernde, vielseitige und sinnhafte Tätigkeit
  • Einen sicheren und ortsfesten Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Deutschlands
  • Eine individuelle Gestaltung der Arbeitszeiten durch flexible und lebensphasenorientierte Gleitzeitmodelle
  • Individuelle Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinder-Ferienprogramm und Kinder-Mitbringtag
  • Unterstützende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine faire Bezahlung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine zusätzliche attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und ein jährliches Leistungsentgelt für Tarifbeschäftigte
  • Ein bezuschusstes Deutschlandticket oder VGN-Abo für den öffentlichen Nahverkehr
  • Ein attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Verschiedene Mitarbeiterrabatte
  • Ein gutes Betriebsklima mit gemeinsamen Mitarbeiter-Events, wie unserem Sommerfest und regelmäßigen Treffen unserer Sportgruppen

Die Beschäftigung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet und grundsätzlich teilzeitfähig.

Wir haben die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben