Job in Bargteheide, Delingsdorf u.a.Straßenwärterin/ Straßenwärter (w/m/d) für die Straßenmeisterei Bargteheide

Beruf

Straßenwärterin/ Straßenwärter (w/m/d) für die Straßenmeisterei Bargteheide

Unternehmen

Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein

Arbeitsort

Bargteheide, Delingsdorf u.a.

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung

Im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Straßenmeisterei Bargteheide mehrere Stellen als Straßenwärterin/Straßenwärter (w/m/d) auf Dauer in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Ausführen sämtlicher Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Straßen, Bauwerken und anderen Einrichtungen
  • Einrichtung, Absicherung und Räumen von Arbeitsstellen
  • Feststellen von Unfall- und Sachschäden, Kontrolle der Verkehrssicherheit
  • Kontrolle von Bauarbeiten, die durch Fremdfirmen ausgeführt werden
  • Grün- und Gehölzpflegearbeiten sowie Erstkontrolle von Straßenbäumen
  • Einsatz im Winterdienst – auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (Rufbereitschaft – nachts und am Wochenende)
  • Einsatz in der Unfallrufbereitschaft – auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (Rufbereitschaft – nachts und am Wochenende)

Ihre Qualifikationen:

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/in, Straßenbauer/in, Gärtner/in, Landwirt/in, Forstwirt/in oder eine handwerkliche Berufsausbildung (vorzugsweise aus dem Baugewerbe)
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen

Wünschenswert:

  • Fahrerlaubnis der Klasse CE oder Bereitschaft zum Erwerb dieser
  • Erfahrung im Winterdienst sowie im Führen von LKW mit An- und Aufbaugeräten
  • Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft – auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
  • Gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke

Wir bieten:

  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 4 oder 5 TV-L (je nach Qualifikation)
  • Vielfältiges Aufgabenspektrum und kollegiales Arbeitsklima
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
  • Ergänzende Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Zulagen und Zuschläge je nach Aufgabenbereich
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Landesregierung fördert Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, Migrationshintergrund oder mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Teilzeitbeschäftigung werden besonders unterstützt.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben