Beruf
Ärztin / Arzt (m/w/d) im Justizvollzug {Arzt/Ärztin}
Unternehmen
Justizvollzugsanstalt Bautzen
Arbeitsort
Bautzen
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Ärztin / Arzt (m/w/d) im Justizvollzug
Werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams, dessen Aufgaben weit über das bloße „Wegsperren“ hinausgehen. Gemeinsam setzen wir uns für die Sicherheit, Resozialisierung und ganzheitliche Betreuung der Inhaftierten und Untergebrachten ein. Als Anstaltsärztin/Anstaltsarzt lernen Sie ein breites Spektrum an Menschen mit ihrer eigenen Geschichte und Schicksalen kennen. Eine Tätigkeit in diesem besonderen Arbeitsumfeld wird Ihnen die Herausforderung bieten, die Sie suchen – abwechslungsreich, anspruchsvoll und durchweg sinnvoll – bei einer sicheren Vergütung und geregelten Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienste.
Aufgaben:
- Medizinische Behandlung, Betreuung und Versorgung der Inhaftierten – von Aufnahmeuntersuchungen über allgemeinmedizinische bis hin zu (fach-)ärztliche Sprechstunden, abhängig von Ihrer persönlichen Spezialisierung
- Mitwirkung bei der Organisation, Koordination und Steuerung der Arbeitsabläufe im medizinischen Dienst
- Überwachung und Einhaltung der einschlägigen Hygienevorschriften
- Erstellung von medizinischen Stellungnahmen und Gutachten
- Unterstützung bei der Behandlung von Gefangenen in der Justizvollzugsanstalt Görlitz im Rahmen von Dienstreisen
- Zusammenarbeit mit externen Ärztinnen und Ärzten sowie Krankenhäusern, insbesondere mit dem Justizvollzugskrankenhaus Leipzig
Anforderungen:
- Approbation als Ärztin/Arzt
- Fortgeschrittene oder abgeschlossene Qualifizierung zur Fachärztin oder zum Facharzt, z.B. in Allgemeinmedizin, Innerer Medizin, Chirurgie oder Arbeitsmedizin (bei anderen Facharztbezeichnungen sind Erfahrungen im Bereich der Allgemeinmedizin wünschenswert)
- Vorteilhaft: Fachkunde in Suchtmedizinischer Grundversorgung oder entsprechende Kenntnisse bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich
- Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Benefits:
- Sicheres und attraktives Gehalt: Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte an Universitätskliniken in Entgeltgruppe Ä 2. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.
- Gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf: flexible und geregelte Arbeitszeiten ohne Bereitschafts-, Schicht- oder Wochenenddienste
- Fokus auf Ihre ärztliche Tätigkeit: kein Verwaltungsaufwand durch Abrechnungen mit den Krankenkassen
- Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote u.a. durch das Fortbildungszentrum der FH Meißen
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben