Beruf
Schulsekretär (m/w)
Unternehmen
Landkreis Bautzen
Arbeitsort
Bautzen
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Aufgaben:
- Schulsekretariatsaufgaben und allgemeine Bürotätigkeiten, einschließlich Postbearbeitung, Erteilung von Auskünften, Telefonvermittlung, Verwaltung allgemeiner Geschäftsakten und Schulakten, Führen des Inventarverzeichnisses und Schularchivs sowie Terminkoordination
- Beschaffung und Verwaltung von Sachmitteln
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, einschließlich Haushaltsplanung und -überwachung der Schule, Führen der Handkasse, Prüfung und Feststellung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit von Rechnungen
- Organisatorische Unterstützung der Schulabläufe, zum Beispiel Vorbereitung von Elternabenden und Informationsveranstaltungen
- Bearbeitung von Schülerangelegenheiten, wie Durchführung des Anmeldeverfahrens, Bearbeitung von Angelegenheiten des Schülerspezialverkehrs, Führen der Schülerdatei und -akten, Ausstellen von Bescheinigungen und Schülerausweisen sowie Unterstützung bei der Einhaltung der Schulpflicht
- Erste-Hilfe-Leistung
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung (z. B. Bürokaufmann, Fachangestellter für Bürokommunikation, Kaufmann für Bürokommunikation)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariat
- Positive Einstellung zu Kindern und Jugendlichen
- Sicheres und souveränes Auftreten, sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsvermögen
- PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke
Unser Angebot:
- Befristetes Arbeitsverhältnis ab 01.01.2026 bis voraussichtlich Februar 2027
- Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 5
- Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Moderner Arbeitsplatz
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- Arbeitsort Radeberg
- 30 Arbeitstage Urlaub zuzüglich frei am 24.12. und 31.12.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben