Job in BernauAssistenzarzt Innere Medizin / Allgemeinmedizin (m/w/d) (Assistenzarzt/-ärztin)

Beruf

Assistenzarzt Innere Medizin / Allgemeinmedizin (m/w/d) (Assistenzarzt/-ärztin)

Unternehmen

Michels Brandenburgklinik SE

Arbeitsort

16321 Bernau

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Assistenzarzt Innere Medizin / Allgemeinmedizin (m/w/d)

Gemeinsam mehr bewegen in der Reha: Willkommen in der Brandenburgklinik inmitten idyllischer und wasserreicher Natur in Brandenburg, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Berlin entfernt. Bestens mit der S-Bahn oder Regionalbahn erreichbar, ist die Rehabilitationsklinik Teil der familiengeführten Michels Kliniken. Hand in Hand arbeiten wir in multiprofessionellen und interdisziplinären Teams aus unterschiedlichen Berufsgruppen daran, Menschen den Weg zurück in ein weitgehend selbstständiges Leben zu ebnen. Dabei leben wir kollegialen Zusammenhalt, kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten.

Ihre Aufgaben:

  • Stationsärztliche Betreuung der Patienten, bei schwerer betroffenen Patienten Gespräche mit ihren Angehörigen
  • Bearbeitung von patientenbezogenen Anfragen der Kostenträger sowie Sozialhilfeträger
  • Durchführung fachbezogener Funktionsdiagnostik unter Supervision der Fachärzte

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium
  • Interesse an Neurologie, Innerer Medizin und Allgemeinmedizin
  • Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz

Unser Angebot:

  • Weiterbildungsbefugnis in Neurologie (2,5 Jahre), Innerer Medizin und Allgemeinmedizin (2 Jahre), Palliativmedizin und Sozialmedizin (jeweils 1 Jahr)
  • Breites Diagnostik-Repertoire: Elektrophysiologie, Sonografie, Endoskopie u.v.m.
  • Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima in einem seit über 40 Jahren erfolgreichen Familienunternehmen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle für beste Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Kinderbetreuung auf dem Campus – auch am Wochenende
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Benefits wie steuerfreie Sachbezüge, Rabatte und Firmenkredite
  • Moderne Arbeitsumgebung mit hochwertiger Ausstattung

Die insgesamt 420 neurologisch und neurochirurgisch erkrankten Patienten werden in den Rehabilitationsphasen B (Früh- und Intensivrehabilitation), C (postprimäre Phase) und D (AHB) behandelt.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben