Job in BochumSpecialist Product Manager (w/m/d) - Schwerpunkt IaaS {Informatiker/in}

Beruf

Specialist Product Manager (w/m/d) - Schwerpunkt IaaS {Informatiker/in}

Unternehmen

Bundesagentur für Arbeit

Arbeitsort

Bochum

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Specialist Product Manager (w/m/d) - Schwerpunkt IaaS

Arbeitsumfeld:

  • Entwicklung und Betrieb einer der größten IT-Landschaften Deutschlands mit über 100 eigenen IT-Anwendungen und 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen.
  • Mögliche Arbeitsorte: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Krefeld, Hannover, Lübeck.
  • Fokus auf zentralen Storage (S3, SAN Storage, File Storage) für eine stabile, hochperformante und sichere IT-Infrastruktur.
  • Agile Arbeitsweise mit Tools wie Jira und Confluence.
  • Möglichkeit, bis zu 80% im Home-Office zu arbeiten.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Entwicklung und Architektur von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen im Bereich Storage.
  • Analyse, Abstimmung und Priorisierung von Anforderungen mit Auftraggebern und Nutzern.
  • Koordination von Produktentwicklungsteams und -ressourcen.
  • Steuerung des Produktlebenszyklus und des Produktportfolios.
  • Erstellung, Bearbeitung und Weiterentwicklung von Konzepten im Bereich zentraler Storage.
  • Budgetplanung und fachliche Steuerung der Personalressourcen.
  • Betrieb und Weiterentwicklung einer großen Storage-Infrastruktur (Pure, Netapp, Brocade).
  • Erstellung von Sicherheitskonzepten (ISO 27001).

Anforderungen:

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (vorzugsweise Informatik, Wirtschaftsinformatik).
  • Mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Bereich.
  • Vertiefte Kenntnisse in Produktentwicklung und -management (Storage Infrastrukturen).
  • Fundierte Kenntnisse in Projektplanung, Produktlebenszyklusmanagement und Sicherheitszertifizierungen (ISO 27001).
  • Erfahrung mit Produkten wie Pure Storage, Netapp und Brocade.
  • Bereitschaft, Verantwortung im Team zu übernehmen.

Wir bieten:

  • Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und bis zu 80% Home-Office.
  • Strukturierte Einarbeitung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch unterstützende Personalpolitik.
  • Barrierefreie Arbeitsumgebung für Menschen mit Behinderungen.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben