Beruf
Techniker:in / Meister:in (m/w/d) für Aufgrabungen
Unternehmen
Stadt Chemnitz
Arbeitsort
Chemnitz
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Techniker:in / Meister:in (m/w/d) für Aufgrabungen
Einsatzbereich: Verkehrs- und Tiefbauamt
Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit möglich
Anstellung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 28.07.2025
Ihre Aufgaben:
- Stellungnahmen zu Aufgrabungsanträgen von Versorgungsunternehmen, einschließlich Festlegung des Befestigungsaufbaus für das Schließen von Aufgrabungen
- Organisation und Durchführung von Beweissicherungen sowie von Bauabnahmen
- Durchführung und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen bis max. 25.000 € brutto, einschließlich der Beantwortung von Bürgeranfragen
- Kontrolle und Auswertung der Bauausführenden gemäß den nach "zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Aufgrabungen in Verkehrsflächen" (ZTVA) durchzuführenden Eigenüberwachungsprüfungen sowie von Kontrollprüfungen
- Mitwirkung bei der Genehmigung und baulichen Überwachung von Gehwegüberfahrten durch private und öffentliche Bauherren
Ihr Profil:
- Abschluss als staatlich geprüfte:r Techniker:in in der Fachrichtung Bautechnik, Tiefbau oder vergleichbar
- oder Meister:in in der Fachrichtung Tiefbau, Straßenbauermeister:in oder vergleichbar
- Deutschkenntnisse Sprachniveau B2
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet
- Führerschein Fahrerlaubnisklasse B
Worauf es uns ankommt:
- grundlegende Kenntnisse der Vorschriften und Richtlinien für den Straßenbau sowie der einschlägigen DIN-Vorschriften
- anwendungsbereite Kenntnisse der Microsoft-Standardanwendungen sowie AVA
- sicheres und zuvorkommendes Auftreten mit guten Kommunikationsfähigkeiten
- hohes Engagement, Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Ihre Vorteile:
- einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
- vielfältige Möglichkeiten, die Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten
- interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
- persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
Die Stadt steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben