Beruf
SACHBEARBEITER:IN (M/W/D) SOZIALHILFE
Unternehmen
Stadt Chemnitz
Arbeitsort
Chemnitz
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Einsatzbereich: Sozialamt
Vergütung: Entgeltgruppe 9c TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit möglich
Anstellung: befristet bis zum 31.12.2027
Bewerbungsfrist: 03.08.2025
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche und vollumfängliche Einzelfallbearbeitung für Sozialhilfeleistungen nach dem SGB XII
- Beratung von Hilfesuchenden, deren Angehörigen oder Betreuern
- Entscheidung über Art, Umfang und Höhe der zu leistenden Hilfen nach dem SGB XII sowie Zahlbarmachung der Leistungen
- Durchsetzung von Mitwirkungspflichten
- Prüfung und Geltendmachung vorrangiger öffentlich-rechtlicher Leistungen und privatrechtlicher Ansprüche
- Festsetzung von Rückforderungen und Kostenbeiträgen bei Hilfen nach dem 3.-9. Kapitel des Sozialgesetzbuch XII
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Verwaltung, Sozialverwaltung oder Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt:in (VWA) bzw. Angestelltenlehrgang II oder
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder vergleichbares Studium, vorzugsweise mit Berufserfahrung im Sozialleistungsrecht
Von Vorteil sind:
- Erfahrung in der Bearbeitung von Sozialleistungen
- Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
Persönliche Eigenschaften:
- Freundliches, engagiertes Auftreten sowie hohe Flexibilität und Belastbarkeit im Publikumsverkehr
- Selbstständige, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen und Empathie für die Situation der Klientel
- Anwendungsbereite Kenntnisse zum SGB XII, SächsAGSGB, Verwaltungsverfahren (SGB I und X) sowie zu staatlichen Leistungen wie Kindergeld, Elterngeld, Wohngeld etc.
Unsere Angebote
- Zuverlässiger und familienfreundlicher Arbeitgeber
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Stadtentwicklung
- Interne Vernetzung durch Mitarbeiter-App
- Attraktive Leistungen wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und Arbeitszeitkonto
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Jobrad-Leasing
- Persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stadt steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben