Job in ChemnitzStellvertretende Praxiskoordinatorin (m/w/d) im Krankenhaus

Beruf

Stellvertretende Praxiskoordinatorin (m/w/d) im Krankenhaus

Unternehmen

AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND gemeinnützige GmbH

Arbeitsort

Chemnitz

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Chemnitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Praxiskoordinatorin / einen stellvertretenden Praxiskoordinator (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur unbefristeten Anstellung.

Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Unser Leistungsspektrum umfasst Fachgebiete wie Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Innere Medizin und mehr. Als Akademisches Lehrkrankenhaus engagieren wir uns zudem für die Ausbildung von Pflegekräften und Mediziner:innen.

Ihre Aufgaben:

  • Stellvertretung der leitenden Praxiskoordinatorin
  • Koordination der Praxiseinsätze inkl. Dienstplanführung
  • Mitarbeit bei der Erstellung des Ausbildungsplans
  • Organisation von Fort- und Weiterbildungen für Praxisanleiter:innen
  • Mitgestaltung von Kooperationsverträgen mit Praxiseinrichtungen
  • Unterstützung bei der Personalakquise und Einstellungsverfahren

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Studium im Pflegemanagement
  • Gute IT-Kenntnisse (Office 365, Dienstplanprogramme)
  • Organisationsstärke und koordinative Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Vom christlichen Menschenbild geprägte Haltung
  • Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Das bieten wir:

  • Unbefristeten Vertrag in Voll- oder Teilzeit (39 Wochenstunden)
  • Attraktive Vergütung nach AVR der Diakonie Sachsen
  • Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitskurse zu Bewegung, Ernährung und Entspannung
  • Dienstradleasing und Corporate Benefits

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder anderen Diversitätsmerkmalen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben