Beruf
SACHBEARBEITER:IN (M/W/D) WIRTSCHAFTLICHE JUGENDHILFE, ASYL
Unternehmen
Stadt Chemnitz
Arbeitsort
Chemnitz
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 – Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen. Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern und gestalten gemeinsam Chemnitz für unsere Bürger:innen. Dabei legen wir Wert auf moderne Arbeitsbedingungen und ein offenes, buntes Miteinander.
Einsatzbereich: Jugendamt
Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit möglich
Anstellung: unbefristet mit befristeter Zuweisung bis voraussichtlich 05/2026
Ihre Aufgaben
Als Teil unseres Teams sind Sie verantwortlich für die finanzielle Absicherung und Prüfung von Leistungen der Jugendhilfe gemäß SGB VIII. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Gewährleistung finanzieller Leistungen für teil-/stationäre und ambulante Maßnahmen, insbesondere des notwendigen Unterhalts gem. § 39 SGB VIII
- Sicherstellung der Kostenübernahme für Vollzeitpflege, Heimunterbringung und Pflegegelder bei Inobhutnahmen
- Antragsprüfung und Bewilligung von Annexleistungen (Beihilfen, Barbeträge, Zuschüsse)
- Durchsetzung von Kostenerstattungsansprüchen gemäß §§ 89b und 89d SGB VIII
- Klärung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit mit Kostenträgern
Ihr Profil
Grundvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor of Laws – Allgemeine Verwaltung) oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Diplom-Verwaltungswirt:in (FH), Verwaltungs-Betriebswirt:in (VWA))
Wünschenswert sind:
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- Führerschein Klasse B
- Fremdsprachenkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
- Fundierte Rechtskenntnisse (insbesondere SGB VIII, SGB X)
- Analytische Fähigkeiten und vernetztes Denken
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Unsere Angebote
- Familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber
- Attraktive Leistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub jährlich
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und mobilem Arbeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket und Jobrad-Leasing
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Lebenswerte Stadt mit bezahlbarem Wohnraum und exzellenten Bildungseinrichtungen
Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und fördert aktiv die Vielfalt in der Belegschaft. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben