Beruf
Technischer Bürosachbearbeiter (m/w/d) für die Flussmeisterei Chemnitz
Unternehmen
Freistaat Sachsen - Karriereportal
Arbeitsort
Chemnitz
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Anstellungsart: Befristeter Vertrag
Arbeitsort: Chemnitz
Leistungen:
- Jahressonderzahlung
- Weiterbildungsprogramme
- Vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten
Aufgaben:
- Vorbereitung, Planung, Durchführung und Abrechnung von Unterhaltungs- und Pflegemaßnahmen als Fremdleistungen
- Vorbereitung und Vergabe von Ingenieur-, Bau- und Beschaffungsleistungen nach HOAI, VOB bzw. VOL
- Koordinierung von in sich abgeschlossenen Vorgängen, z.B. Verkehrssicherungspflicht an Bäumen
- Betreuung von revisionspflichtigen Anlagen im Bereich der Flussmeisterei einschließlich Hochwasserschutzanlagen und deren Dokumentation
- Mitwirkung bei Gewässerschauen sowie Erstellung von Gewässerpflege- und Gewässerentwicklungsplänen
- Teilnahme am anlassbezogenen Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst
- Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung bei Hochwasser- und Eisabwehr und den Einsatz in Extremsituationen
Anforderungen:
- Meister- bzw. Technikerabschluss im Bereich des Wasserbaus oder in der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Tief- oder Landschaftsbau bzw. ein vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bauvertragsrecht (VOB, VOL, HOAI)
- Kenntnisse im Bereich Bau und Unterhaltung von baulichen Anlagen
- Gebietskenntnisse sind wünschenswert
- Gute Computerkenntnisse (MS-Office)
- Führerschein Klasse B
- Körperliche Eignung für Tätigkeiten in unbefestigtem Gelände
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, eigenverantwortliches Handeln, Verhandlungsgeschick, hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungen
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
- Die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12., vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung
Die Stelle ist zunächst befristet. Bei Bewährung ist die Entfristung vorgesehen.
Das Entgelt bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt je nach Eignung, Leistung und fachlicher Befähigung bis zur Entgeltgruppe 9a des TV-L.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben