Job in CottbusReferent*in (m/w/d) Haushalt und Fördermittelmanagement (Verwaltungswissenschaftler/in)

Beruf

Referent*in (m/w/d) Haushalt und Fördermittelmanagement (Verwaltungswissenschaftler/in)

Unternehmen

Landesamt für Umwelt

Arbeitsort

Cottbus

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Der Schutz von Natur und Umwelt liegt Ihnen am Herzen? Beim Landesamt für Umwelt tragen Sie dazu bei, dass Brandenburg weiterhin ein lebenswertes, ökologisch vielfältiges und gesundes Zuhause bleibt. Verstärken Sie unser Team unbefristet in der Abteilung W2 „Wasserwirtschaft 2/ Flussgebietsmanagement“ als Referent*in am Standort Potsdam OT Groß Glienicke oder Cottbus und unterstützen Sie die Region Lausitz in einer gerechten Transformation in der Energiewende im Bereich Wasserhaushalt.

Ihre Aufgaben:

  • Koordination, Steuerung und Überwachung von Maßnahmen des LfU im Bereich Wasserhaushalt, die über den Just Transition Fonds (JTF) finanziert werden.
  • Zentrale Ansprechperson für interne und externe Stakeholder, einschließlich der ILB, des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt und Verbraucherschutz sowie Projektträger innerhalb des LfU.
  • Haushalterische Bearbeitung, Sicherstellung der Einhaltung von Zuwendungsauflagen und fachliche Berichterstattung.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul- oder Masterstudium in Verwaltungswirtschaft, Public Administration, Betriebswirtschaft oder vergleichbaren Fachrichtungen.
  • Kenntnisse im Zuwendungs- und Haushaltsrecht; Erfahrung mit wasserwirtschaftlichen Förderinstrumenten ist wünschenswert.
  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS Word, Excel, Outlook), insbesondere in der Erstellung von Pivot-Tabellen.
  • Teamfähigkeit, Konfliktlösungskompetenz sowie ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Level C1) und Führerschein mit Bereitschaft zur Nutzung eines Dienstfahrzeugs.
  • Von Vorteil: Erfahrung in koordinierenden Tätigkeiten oder der Etablierung neuer Prozesse.

Unsere Angebote:

  • Attraktive Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und optional Teilzeit.
  • Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und Gesundheitsmanagement.
  • Weiterbildung: Fachliche und persönliche Fortbildungen in einer wertschätzenden Arbeitsumgebung.
  • Nachhaltigkeit: Unterstützung bei umweltfreundlicher Mobilität (z. B. Firmenticket-Zuschuss).

Hinweis: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ausländische Bildungsnachweise benötigen eine deutsche Anerkennung.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben