Beruf
Verwaltungsangestellten / Mitarbeiter Besucherservice (m/w/d)
Unternehmen
Sächsisches Industriemuseum
Arbeitsort
Crimmitschau
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Für die Tuchfabrik Gebr. Pfau in Crimmitschau sucht der Zweckverband Sächsisches Industriemuseum zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten / Mitarbeiter Besucherservice (m/w/d) im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche).
Das Museum befindet sich in einem technischen Denkmal mit weitgehend erhaltener, teilweise vorführbarer Maschinerie und zeigt auf 450 qm eine lebendige Schau rund um das Thema Textil. Die neue Dauerausstellung „TEXTIL.WELT.STADT Crimmitschau“ bietet interessante Einblicke in die Geschichte von Stadt, Region, Mode und textile Techniken sowie einen Ausblick auf die heutige Textilindustrie.
Aufgaben:
- Verwaltung/Finanzbuchhaltung:
- Prüfen und Kontieren von Belegen, Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Erstellen von Ausgangsrechnungen
- Mitwirkung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse
- Unterstützende Tätigkeiten in der Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung
- Unterstützung bei der jährlichen Haushaltsplanung
- Eigenverantwortliche Überwachung und Controlling des jährlichen Budgets
- Mitwirkung bei der Erstellung, Bearbeitung und Abrechnung von Fördermitteln
- Angebotseinholung und Dokumentation der Vergabe unter Beachtung vergaberechtlicher Vorschriften
- Führen der Bargeld- und Museumskasse
- Bearbeiten von Miet- und Wartungsverträgen sowie Honorar- und Werkverträgen
- Verwalten des nicht-musealen Inventars einschließlich jährlicher Inventuren und Protokollerstellung
- Sekretariat:
- Allgemeine Büroorganisation
- Telefonische und schriftliche Terminkoordinierung, Postein-/-ausgang, Ablage
- Auswertung von Statistiken
- Organisation, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Besprechungen
- Pflege von Kunden- und Kontaktdaten
- Bearbeitung von Bestellungen am Standort
- Pflege der Einkaufs- und Bestandslisten
- Administrative Unterstützung des Teams bei allgemeinen Aufgaben
- Besucherservice:
- Absichern der Öffnungszeiten der Einrichtung
- Besucherservice und -betreuung mit Kassentätigkeit im Museumsfoyer
- Verkauf und Abrechnung der Eintrittsentgelte und sonstiger Umsätze
- Bestandsführung der Eintrittskarten und Shopartikel
- Mitarbeit bei Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder ein erstes abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium bzw. vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Verwaltungsarbeit
- Anwendungssicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel, Finanzprogrammen und Datenbanken
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
- Selbstständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise mit sicherem Auftreten und serviceorientiertem Verhalten
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Improvisationstalent und Belastbarkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interkulturelle Kompetenz
- Digitale Affinität
- Bereitschaft zu gelegentlicher Arbeit an Wochenenden und Feiertagen mit Freizeitausgleich
Von Vorteil sind:
- Erfahrungen und fundierte Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen, öffentlichem Haushaltsrecht und Vertragsrecht
- Mehrjährige Berufserfahrung (bevorzugt im öffentlichen Dienst)
- Grundkenntnisse Englisch
- Grundkenntnisse Bildbearbeitung
- Freude an der Arbeit in einem kulturellen Umfeld
- PKW-Führerschein
Wir bieten:
- Einen sinnstiftenden und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kulturellen Umfeld
- Ein engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Vergütung in der Entgeltgruppe 6 TVöD VKA und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
Der Zweckverband Sächsisches Industriemuseum steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben