Beruf
SCHULBEGLEITUNG DAHLEN (jedes Geschlecht) #2025-027 {Erzieher/in}
Unternehmen
Bildungs- und Sozialwerk Muldental e. V.
Arbeitsort
Dahlen
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Arbeitsort: Grundschule Dahlen, Max-Hupfer-Straße 6, 04774 Dahlen
Arbeitszeit: 35 Wochenstunden, befristet bis 03.07.2026
Start: ab 11.08.2025
Aufgaben:
- Verstärkung unseres Teams der Schulbegleitung
- Begleitung eines Kindes mit individueller Unterstützung im Lernprozess, in der Interaktion und bei der Bewältigung von sprachlichen Hemmnissen und Verhaltensauffälligkeiten
- Erarbeitung von Lösungsansätzen und Förderung der Selbstständigkeit
- Beaufsichtigung von Lernprozessen und Begleitung bei allen schulischen Aktivitäten
- Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrer:innen und Schüler:innen
- Struktur geben, Steuern, Motivieren, Loben, Begrenzen und Verhalten koordinieren
- Detaillierte Führung einer Verlaufsdokumentation
- Integration des Kindes in das Schulsystem durch Zuwendung und klare Ansagen
Anforderungen:
- Abschluss als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in, Kindheitspädagog:in, Fachkraft für Inklusion oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit körperlich, geistig, seelisch, emotional, sozial oder sinnesbeeinträchtigten Kindern
- Engagierte, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Teamorientierung und guter Menschenkenntnis
- Wertschätzende Haltung gegenüber Klient:innen und Kolleg:innen
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit in herausfordernden Situationen
- Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit und wirtschaftliches Denken
- Führerschein Klasse B
Benefits:
- Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit mit fachlicher Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitregelung (35 Wochenstunden) und 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Attraktive Vergütung nach Haustarif, Sonderzahlungen und steuerfreie Sachbezüge
- Strukturiertes Willkommensmanagement, Weiterbildungsangebote und regelmäßige Feedbackgespräche
- Wertschätzende Unternehmenskultur und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
Unterstützung im Team:
- Regionale Teamstrukturen und fachliche Anleitung
- Vernetzung mit anderen Schulbegleiter:innen
- Gemeinsame Dienstberatungen und Freizeitaktivitäten
Wir ermutigen Bewerber:innen unterschiedlicher Geschlechter, Herkunft und kultureller Hintergründe. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben