Beruf
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat 23 - Gymnasien
Unternehmen
Landesamt Für Schule Und Bildung
Arbeitsort
Dresden
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Ergänzungsprüfungen zum Erwerb des Latinums, Graecums und Hebraicums sowie der Prüfungen der Kenntnisse in Latein und Griechisch gemäß Schulordnung Gymnasien Abiturprüfung (SOGYA).
- Organisation des Einsatzes der Studienreferendare.
- Organisation von Schulpraktika – Portalbetreuung.
- Bearbeitung von Schulzeitdehnung gemäß SOGYA.
- Erstellung von Stellenausschreibungen für Fachberater, Lehrkräfte mit besonderen schulischen Aufgaben sowie Schulassistenten im Karriereportal.
- Organisatorische Aufgaben und Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Abiturprüfungen, beim Schülerübergang, in der Begabtenförderung und bei statistischen Erhebungen.
- Protokoll- und Planerstellung.
Ihre Qualifikationen:
- Ein an einer Verwaltungshochschule in Deutschland abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium in Allgemeiner Verwaltung, Rechtspflege, Sozialverwaltung/Sozialversicherung oder Steuer-/Staatsfinanzverwaltung oder
- Ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d).
Ihre Fähigkeiten:
- Umfassende Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts.
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook).
- Selbstständiges, ergebnisorientiertes Arbeiten und Entscheidungsfreude.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und kooperativer Arbeitsstil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprache oder Niveau C2).
Rahmenbedingungen:
- Die Stelle ist für Beschäftigte und Beamte geeignet und der Laufbahngruppe 2 (ehem. gehobener Dienst) zugeordnet.
- Vergütung für Beschäftigte nach Entgeltgruppe 9b TV-L, für Beamte Aufstiegsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 11.
- Vollzeit (40 Wochenstunden), Teilzeit ab 32 Wochenstunden möglich.
Wir bieten Ihnen:
- Ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Möglichkeit zum Homeoffice nach Einarbeitung.
- Betriebliche Altersversorgung (VBL).
- Jahressonderzahlung gemäß TV-L.
- Behördliches Gesundheitsmanagement.
- Gute ÖPNV-Anbindung und Jobticket-Option.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Identität. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben