Job in DresdenReferent*in (m/w/d) im Referat IV.2 – Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten der Justiz {Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in}

Beruf

Referent*in (m/w/d) im Referat IV.2 – Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten der Justiz {Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in}

Unternehmen

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung

Arbeitsort

Dresden

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Referent*in (m/w/d) im Referat IV.2 – Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten der Justiz

Im Sächsischen Staatsministerium der Justiz ist voraussichtlich zum 1. Oktober 2025 die Stelle einer Referentin/eines Referenten (m/w/d) im Referat IV.2 – Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten der Justiz zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden) verfügbar.

Aufgaben:

  • Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten des Justizvollzugs
  • Betreuung von Großen (über 3 Mio. Euro) und Kleinen (bis 3 Mio. Euro) Baumaßnahmen im Justizvollzug, z.B.:
    • Neubau der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Zwickau-Marienthal
    • Erweiterung der Sicherungsverwahrung in der JVA Bautzen
    • Sanierung der Anstaltsküche der JVA Chemnitz
  • Planung des Bauhaushalts und Bauunterhaltungsmaßnahmen
  • Raumbedarfsplanung und Unterbringungskonzepte
  • Bauliche und technische Sicherheitsvorkehrungen für Justizvollzugsanstalten (z.B. Schließsysteme, Kameraüberwachung, Zaunanlagen)

Anforderungen:

  • Laufbahnausbildung der Beamtinnen und Beamten der 1. Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Justiz oder Allgemeine Verwaltung oder
  • Hochschulabschluss (Bachelor, FH-Diplom oder gleichwertig) in Rechts-, Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, Bauingenieurwesen oder Architektur
  • Erfahrungen im Justizvollzug oder Bauwesen von Vorteil
  • Kenntnisse der RLBau Sachsen und Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung wünschenswert
  • Sicheres Beherrschen von MS-Office und ggf. Erfahrungen mit VIS.SAX
  • Selbstständige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Ermäßigtes Jobticket für den ÖPNV
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Gesundheitsmanagement-Angebote

Die Stelle ist der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene (ehemals gehobener Dienst) zugeordnet und nach TV-L Entgeltgruppe 11 vergütet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Arbeitsort ist Dresden. Die Stelle ist unbefristet und in verschiedenen Arbeitszeitmodellen (Vollzeit oder Teilzeit) verfügbar.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben