Job in DresdenElektronikerin bzw. Elektroniker / Mechatronikerin bzw. Mechatroniker (m/w/d)

Beruf

Elektronikerin bzw. Elektroniker / Mechatronikerin bzw. Mechatroniker (m/w/d)

Unternehmen

TU Dresden Fakultät Maschinenwesen

Arbeitsort

Dresden

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Die Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie der Technischen Universität Dresden gehört zu den leistungsfähigsten Chemiefachbereichen in Deutschland. Für den mit dem Forschungs- und Lehrbetrieb verbundenen Reparatur-, Entwicklungs- und Überprüfungsbedarf elektronischer Geräte und Bauteile suchen wir eine engagierte, serviceorientierte Person als Teil unseres Werkstattteams.

Aufgaben:

  • Ausübung der Tätigkeit im Werkstattbereich der Fakultät, insbesondere Übernahme aller anfallenden Aufgaben in der Elektrowerkstatt
  • Durchführung besonders schwieriger Instandsetzungsarbeiten, insbesondere Instandsetzung von komplizierten elektrischen Baugruppen und Geräten für Lehre und Forschung
  • Auswahl, Anpassung, Montage und Aufbau von komplizierten mechanischen, elektrischen und elektronischen Geräten und Systemen, Baueinheiten sowie Kabeln nach Vorgaben des wissenschaftlichen Personals inklusive Inbetriebnahme, Sicherstellen der Betriebsfähigkeit und Erstellung der Prüfprotokolle
  • Planen, Durchführen, Dokumentieren und gegebenenfalls Auswerten von Versuchen nach den vom wissenschaftlichen Personal vorgegebenen Versuchsplänen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung als Elektroniker/-in oder Mechatroniker/-in
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandsetzung besonders komplizierter elektrischer, elektronischer und mechanischer Spezialgeräte
  • Fähigkeit, technische Fehler durch eigene elaborierte Messungen selbst einzugrenzen
  • Fachliche und sachkundliche Qualifikation als Elektrofachkraft
  • Gute Kenntnisse in mechanischen Arbeiten wie Drehen, Fräsen, Schweißen, Löten
  • Angemessene Englischkenntnisse
  • Organisationstalent, Kreativität und Spaß an der Umsetzung der Aufgaben
  • Kommunikations- und Diskussionsbereitschaft
  • Interesse an moderner Technik und Bereitschaft zur Teilnahme an Lehrgängen und Weiterbildungen

Erwünscht sind:

  • Gute Kenntnisse in der Rechentechnik und IT-Infrastruktur
  • Programmierkenntnisse

Wir bieten:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Umfeld
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eingebundenheit in ein Team von etwa 20 Mitarbeitern, davon vier in der Werkstatt der Fakultät

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben