Job in DresdenBautechniker/in (m/w/d)

Beruf

Bautechniker/in (m/w/d)

Unternehmen

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement - Dresden II

Arbeitsort

Dresden

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Interessante Aufgaben

Das Sachgebiet Ingenieurbau der Niederlassung Chemnitz ist für die Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben auf Liegenschaften des Freistaats Sachsen und des Bundes zuständig.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Leistungen der Ver- und Entsorgung, des Ingenieurbaus, der Verkehrsanlagen und der Freianlagen. Im Einzelnen sind das:

  • Mitwirkung bei der fachtechnischen und wirtschaftlichen Prüfung von Bauunterlagen für KBM und BU-Maßnahmen auf dem Gebiet des Verkehrswege- und Tiefbaus sowie des Landschaftsbaus
  • Fachliche und rechnerische Prüfung von Ingenieurverträgen, Rechnungen und Nachtragsangeboten
  • Mitwirkung bei fachtechnischen Stellungnahmen zu haushaltsrechtlichen Genehmigungsunterlagen (ES-Bau, EW-Bau, Bauunterlagen)
  • Mitwirkung bei der Leitung sowie Abrechnung von Baumaßnahmen
  • Mitwirkung bei der Koordinierung und Leitung der am Bau Beteiligten sowie Träger öffentlicher Belange

Wir bieten Ihnen

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TV-L
  • Eine teilzeitgeeignete Anstellung
  • Attraktive (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement), 30 Tage Urlaub
  • Persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Das Angebot eines Deutschlandtickets als JobTicket

Sie bringen mit

  • Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit entsprechender Berufserfahrung (vorzugsweise in einer Behörde)

Erwartet werden darüber hinaus:

  • Umfassende Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VOL, HOAI, VgV, VHB)
  • Umfassende Kenntnisse der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Landes (RLBau) und des Bundes (RBBau)
  • Grundlegende Kenntnisse im Bau- (SächsBO) und Umweltrecht sowie mit fachbezogenen Richtlinien und Normen
  • Sicherer Umgang mit branchenüblicher und PC-Standardsoftware
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungskraft und ein sicheres Auftreten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 oder ein in Deutschland erworbener Schulabschluss bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung in deutscher Sprache)
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben