Beruf
Applikationsmanager (m/w/d) für mobile Polizeiarbeit
Unternehmen
Freistaat Sachsen
Arbeitsort
Dresden
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Über uns:
Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die Polizei Sachsen in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Hier werden die Grundlagen für die Arbeit der Polizeidienststellen im Freistaat Sachsen geschaffen.
Das Referat Applikationen verantwortet und betreibt die Softwarelandschaft der sächsischen Polizei. In einem Team von über 70 Kollegen werden bereits heute über 300 Anwendungen an den Anforderungen der Nutzer ausgerichtet und auf der von der Polizei Sachsen eigenbetriebenen Private Cloud bereitgestellt und weiterentwickelt. Dabei agiert das Referat als Schnittstelle zwischen den Nutzern und den verschiedenen Fachbereichen der Abteilung IuK.
Im Sachgebiet Polizeiliche Applikationen werden die Applikationen und Systeme betreut, die die Polizeibeamtinnen und -beamten bei ihrer täglichen polizeilichen Sachbearbeitung unterstützen, wie z. B. die Anwendungen zur Erkennung, Verarbeitung und Auswertung von Text, Audio, Bild und Video sowie IT-Services zur Unterstützung der mobilen polizeilichen Arbeit.
Aufgaben:
- Erheben der Anforderungen im Rahmen der Einführung neuer und der Weiterentwicklung von Applikationen gemeinsam mit den Nutzern
- Erarbeiten von Lösungsvorschlägen bei der Einführung von neuen Funktionalitäten
- Umsetzen der gewünschten Anforderungen und Betrieb der Applikationen im Rahmen der Installation, des operativen Betriebs sowie der Weiterentwicklung
- Analysieren, Klassifizieren und Beheben von Störungen im Rahmen des operativen Incident- und Problem-Managements
- Durchführen von Tests zur Softwareeinführung und im Change- und Release-Management sowie Abnahmen nach standardisierten Prozessen
- Erstellen von Leistungsbeschreibungen unter Berücksichtigung der infrastrukturellen Rahmenbedingungen in der Private Cloud sowie Informations- und Datensicherheitsaspekten
- Erstellen, Pflege und Fortschreibung von System- und Betriebsdokumentationen
- Steuern externer Dienstleister und enge Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten sowie internen und externen Supportgruppen
Anforderungen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im IT-Bereich oder
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich und mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit oder
- Vergleichbare Fertigkeiten, Fähigkeiten und Erfahrung aufgrund einer mehrjährigen Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
- Begeisterung für neueste Entwicklungen in der Digitalisierung und eine strukturierte, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Herangehensweise an komplexe technische Herausforderungen
- Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Zusammenarbeit im Team, Engagement und Flexibilität
Idealqualifikationen:
- Erfahrung im Anforderungs- und Applikationsmanagement
- Erfahrung im Testmanagement
- Erfahrung im IT-Projektmanagement
Leistungen:
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiches Fortbildungsangebot
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur Teilzeit
- 30 Tage Erholungsurlaub jährlich bei 5-Tage-Woche
- Kostenfreies Sportangebot auf dem Campus
- Gute Verkehrsanbindung
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben