Job in DresdenMitarbeiter-/in Bürodienst (m/w/d) in der Kriminalpolizeiinspektion Dresden, Dezernat 3, Projekt Vermögensdelikte, Kommissariat 31 in Vollzeit

Beruf

Mitarbeiter-/in Bürodienst (m/w/d) in der Kriminalpolizeiinspektion Dresden, Dezernat 3, Projekt Vermögensdelikte, Kommissariat 31 in Vollzeit

Unternehmen

Freistaat Sachsen

Arbeitsort

Dresden

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Aufgaben:

  • Postbearbeitung im VIS.SAX, Registrierung der eingehenden und ausgehenden Post und Verteilung auf die zuständigen Arbeitsbereiche
  • Erledigung des Schriftverkehrs, Schriftgutverwaltung, Fertigen von Abschriften nach Tonband und Erstellen von Reinschriften
  • Bürotätigkeiten, wie z. B. Terminkontrolle und -überwachung
  • Führen von Statistiken und Karteien, Materialbestellung und -beschaffung, Aktenablage, Kopiertätigkeiten, Archivierung
  • Protokollierung von Besprechungen u. ä.
  • Verwaltung der elektronischen Funktionspostfächer des Kommissariats
  • Beantwortung oder Weiterleitung von allgemeinen internen und externen Anfragen
  • Bearbeiten von Rechnungen
  • Kopiertätigkeiten von Ermittlungsakten in Vorbereitung zur Abgabe an die Staatsanwaltschaft
  • Aktenablage, Aussonderung von Akten nach Fristablauf oder aus anderen Gründen nach gesonderter Liste
  • Unterstützung als Bürodienst bei Einsätzen in der Führungsgruppe der Kriminalpolizeiinspektion oder im Führungsstab der Polizeidirektion Dresden

Anforderungen:

  • Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Bürokauffrau/Bürokaufmann oder Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Sehr gute schreibtechnische Fähigkeiten nach 10-Finger-System
  • Sichere Kenntnisse in Orthographie und Grammatik
  • Beherrschung von Abschriften von Tonband
  • Sicherer Umgang mit Computertechnik für diverse Anwendungsprogramme wie Excel, Word, Outlook und PowerPoint
  • Sehr hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, freundliches Auftreten, Vertrauenswürdigkeit, Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Organisationsgeschick
  • Fähigkeit, eindeutig, verständlich und adressatengerecht zu kommunizieren
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine gute Auffassungsgabe
  • Bereitschaft zur Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Sächsischen Gesetz zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen

Leistungen:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Gründliche Einarbeitung
  • Bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Angebot eines Job- bzw. Deutschlandtickets
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
  • Jahressonderzahlung

Der Einsatzort ist aktuell in Dresden-West, kann aber zukünftig in Meißen erfolgen.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 TV-L bewertet.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben