Beruf
Sachbearbeiter für Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz (m/w/d) {Verwaltungswissenschaftler/in}
Unternehmen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Arbeitsort
Dresden
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Aufgaben:
- Planung und Organisation der arbeitsmedizinischen Vorsorge, von Arbeitsschutzunterweisungen, Arbeitsstätten- und Brandschutzbegehungen, Evakuierungsübungen, Schadstoffmessungen
- Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Koordinierung der Sicherheitsbeauftragten sowie der Erst- und Brandschutzhelfer, inkl. Organisation von regelmäßigen Schulungen
- Erstellung und Laufendhaltung von Hygieneplänen, Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Brandschutzordnungen
- Vergabe, Abrechnung und Koordination der Tätigkeit der Fachkraft für Arbeitssicherheit und des Betriebsarztes
- Wahrnehmung der Aufgaben der Geschäftsstelle des Arbeitsschutzausschusses und der Arbeitsgruppe „Gesundes Arbeiten“
- Organisation der Beschaffung persönlicher Schutzausrüstung, Beschaffung und Überprüfung von Arbeitsschutz- und Erste-Hilfe-Materialien
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, in einem sonstigen verwaltungswissenschaftlichen Studiengang, in der Fachrichtung Sicherheitswesen, Arbeitssicherheit oder in einer anderen Studienrichtung mit Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
- Sichere, anwendungsbereite Kenntnisse der MS-Office-Standardsoftware
- Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) einschließlich Fahrpraxis und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs
- Kompetente deutsche Sprachverwendung auf Sprachniveau C1
Vorteilhaft sind:
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrungen mit Verfahren der elektronischen Vorgangsbearbeitung sowie Aktenführung und Vergaben
- Erfahrungen im Bereich des betrieblichen Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzes
Wir bieten:
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
- Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und aufgeschlossenen Team
- Eine professionell strukturierte, persönliche Einarbeitung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL
- Ein Job-Ticket (auch als Deutschlandticket) und kostenfreie Parkplätze
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben