Job in DresdenProject Manager für Websites und Portale (w/*/m) {IT-Projektkoordinator/in}

Beruf

Project Manager für Websites und Portale (w/*/m) {IT-Projektkoordinator/in}

Unternehmen

queo GmbH

Arbeitsort

Dresden

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Deine Aufgaben und Projekte

  • Leitung, Planung, Steuerung und Controlling von Projekten, Teams und Dienstleistern im Bereich Websites und Portale
  • Eigenständige Betreuung, Beratung und Entwicklung unserer Kunden als zentrale Ansprechperson
  • Strukturierte Anforderungsaufnahme mit dem Team sowie den Kunden (Durchführung Anforderungsworkshops, Dokumentation)
  • Vorbereitung und Durchführung von User-Schulungen
  • Technische Konzeption in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung
  • Perspektivisch: strategisches Stakeholdermanagement und Produktmanagement

Deine Stärken

  • Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement vorzugsweise mit Websites und Portalen
  • Technisches und wirtschaftliches Verständnis im Projektzusammenhang
  • Grundkenntnisse im Umgang mit HTML5, CSS-Frameworks, PHP, MySQL und CM-Systemen (z.B. TYPO3, Neos)
  • Erfahrungen im Umgang mit Ticket- und Wiki-Systemen (z.B Jira, Confluence)
  • Erfahrungen im Multiprojektmanagement in unterschiedlichen Methoden (Wasserfall, agil)
  • Kenntnisse im Bereich Webschnittstellen (RESTful API, XML, JSON) von Vorteil
  • Gespür für Webdesign und Usability/User Experience
  • Transparente Kundenkommunikation sowie Stärke in der Koordination von internen Mitarbeitern und externen Dienstleistern
  • Erfahrung mit dem gezielten Einsatz generativer KI zur Unterstützung von Projektmanagement-Aufgaben wie Ressourcenplanung, Anforderungsaufnahme und Stakeholder-Kommunikation
  • Verständnis für den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit KI-Tools unter Berücksichtigung von Datenschutz und ethischen Aspekten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was uns besonders beeindruckt:

Wenn du bereits Erfahrung mit der Integration von KI-Tools ins Projektmanagement mitbringst und eine klare Vision hast, wie generative KI unsere Prozesse bereichern kann, ohne dabei Qualität oder Sicherheit zu gefährden. Dein Gespür für den richtigen Einsatz dieser Technologien, gepaart mit deinem Verständnis für die damit verbundenen rechtlichen und ethischen Fragen, ist für uns ein echter Mehrwert.

Unsere Stärken

  • Freiraum und Unterstützung im Arbeitsalltag
  • Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitsorte: Homeoffice, Büro oder hybrid
  • Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonto und Möglichkeit eines Sabbaticals
  • Regelmäßige Gesundheitsangebote zur Work-Life-Balance
  • Förderung von Innovation und zukunftsweisenden Technologien wie generativer KI
  • Gemeinschaftliche Kultur mit Teamtagen, Firmenläufen, Grillabenden und gemeinsamen Feiern

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben