Beruf
Musikschullehrkräfte (m/w/d) mit Unterrichtsschwerpunkt im Fach Klavier {Musikpädagoge/-pädagogin}
Unternehmen
Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden e.V.
Arbeitsort
Dresden
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Vertretungsstelle als Musikschullehrkraft im Fach Klavier
Wir suchen zum 7. Dezember 2025 eine Vertretung für 15 Unterrichtseinheiten (0,5 Vollzeitäquivalente) im Fach Klavier. Die Stelle ist befristet als Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 31. Juli 2026. Eine Weiterbeschäftigung oder Entfristung ist bei fachlicher Eignung möglich. Der Unterricht findet von Mittwoch bis Freitag zwischen 14 und 19 Uhr statt.
Aufgaben:
- Erteilung von methodisch und didaktisch vielfältigem Klavierunterricht nach dem Rahmenlehrplan des VdM
- Selbstständiges Arbeiten in allen unterrichtsbegleitenden Tätigkeiten, einschließlich regelmäßiger Klassenmusizierstunden
- Befähigung der Schüler zur Teilnahme an Projekten, Konzerten, Prüfungen oder Wettbewerben
- Kompetente Leistungsbeurteilung bei Abschluss-, Förder- oder Leistungsprüfungen
- Gestalterisches Engagement und Mitwirkung im Fachbereich Tasteninstrumente sowie bei Veranstaltungen und Projekten
- Intensiver Kontakt und Beratung der Eltern
Anforderungen:
- Hochschulstudium im Hauptfach Klavier mit Schwerpunkt Klavierpädagogik (z.B. Bachelor IGP, Dipl.-Musikpädagoge/-in, Master Musikpädagogik) oder vergleichbare Qualifikation mit Nachweis musikpädagogischer Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Fach Klavier, vorzugsweise an einer VdM-Musikschule oder Musikhochschule, vom Anfangsunterricht bis zur SVA in allen Unterrichtsformen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (für Nichtmuttersprachler Referenzniveau C1)
- Versiertes digitales Arbeiten und Kenntnisse gängiger MS Office-Anwendungen
- Hohe Aufgeschlossenheit für Fortbildungen, neue Unterrichtsmodelle und Kooperationsprojekte
Vorteilhaft sind:
- Gute Kenntnisse der Musikschulstruktur und Arbeitsorganisation
- Uneingeschränkte Bereitschaft zur Tätigkeit an allen Einsatzorten im Stadtgebiet
- Hohe Flexibilität bei der Festlegung von Unterrichtszeiten
- Ausgeprägtes organisatorisches Geschick bei der eigenverantwortlichen Stundenplangestaltung
- Bereitschaft zur Nutzung der hauseigenen Musikschul-App auf eigenen Endgeräten
- Motivationsgeschick für das spielerische und freudvolle Heranführen von Kindern und Jugendlichen an anspruchsvolles Musizieren
- Zuverlässigkeit beim pädagogisch selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, auch fachbereichsübergreifend
- Erfahrungen in Konzert-, Prüfungs- und Wettbewerbsvorbereitungen
- Interesse an persönlicher Fort- und Weiterbildung sowie aktiver Teilnahme am künstlerischen Leben
- Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke, Kreativität, Eigeninitiative und Organisationstalent
- Kooperationserfahrungen mit allgemeinbildenden Schulen oder anderen kulturellen Einrichtungen
Benefits:
- Leistungsgerechte Vergütung nach E9b TVöD-VKA bei Vorliegen aller Voraussetzungen
- Attraktive Arbeitsplatzbedingungen und Arbeitszeitregelungen
- Unterstützung durch ein engagiertes Fachbereichs- und Verwaltungsteam
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung einer hervorragend aufgestellten Musikschule
- Angebote zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- Umfangreiches Fortbildungsprogramm
- Jobticket, Deutschlandticket, Fahrradleasing
- Betriebliche Altersversorgung
- Gesundheitsmanagement
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben