Beruf
IT Application Manager E-Zusammenarbeit (m/w/d)
Unternehmen
Landeshauptstadt Dresden
Arbeitsort
Dresden
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Gestalten Sie die digitale Zukunft der Landeshauptstadt Dresden!
Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. Als Arbeitgeberin bietet sie ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung.
Im Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen der Landeshauptstadt Dresden sind zwei Stellen als IT Application Manager E-Zusammenarbeit (w/m/d) ab sofort zu besetzen.
Arbeitszeit: Vollzeit, 39 Wochenarbeitsstunden, unbefristet
Entgeltgruppe: 10 TVöD
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Anwendungsbetreuung und -pflege für IT-Fachverfahren
- Mitwirkung bei der Planung, Konzeption und Umsetzung der hochskalierbaren Kollaborations-Plattform (Container-Lösung)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Serverumgebungen (u.a. Docker, Kubernetes) sowie deren technische Konfiguration und Administration
- Schnittstellenbetreuung, Datenimport/-export und Systemintegration
- Testen, Fehleranalyse und -behebung, Dokumentation und Übernahme von Programmständen
- Benutzer- und Berechtigungsverwaltung, Rollenmanagement, Konfigurationsmanagement und Customizing
- Koordination des Betriebes der IT-Verfahrensserver inklusive Support (Incident-, Change- und Release-Management)
- Bearbeitung von Anfragen/Tickets und Störungsmeldungen sowie Störungsbeseitigung
- Konfiguration und Anpassung der Serverumgebung an dynamische Anforderungen
- Eigenverantwortliches Testing, Monitoring, Fehleranalyse, Logging sowie technische Dokumentation
- Erstellung von Statistiken und IT-Verfahrensdokumentationen
- Definition, Ausgestaltung und Umsetzung einheitlicher Verfahrensabläufe für das neue IT-Fachverfahren
- Mitwirkung bei der Erstellung von technischen Konzepten und Abstimmung mit dem Rechenzentrum
- Mitwirkung und Unterstützung von Projekt-und Arbeitsgruppen
- Mitwirkung bei der Identifizierung und Ausarbeitung von Use-Cases rund um die Serverinfrastruktur der Kollaborations-Plattform
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH), Bachelor (FH und Uni), Fachwirt (VWA, BA) auf dem Gebiet der Informatik oder vergleichbarem Gebiet
- Erfahrungen und sichere Kenntnisse in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Programmiersprachen (Java, Java Script, XML, XSLT), Datenbanken (Oracle, IBM Db2, MS SQL, PostgreSQL), aktueller Betriebssysteme (Linux, Windows), Web-Technologien, Webservices und Netzwerk
- Kenntnisse im Container-Umfeld (z.B. Docker)
- Wünschenswert wären Kenntnisse im Betrieb von Kubernetes-Clustern
- Selbständige, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie gute Kommunikationsskills
- Teamfähigkeit
Ihre Vorteile:
- Attraktives, unbefristetes Anstellungsverhältnis mit einem interessanten und anspruchsvollen Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Option und familienfreundliche Ausrichtung
- Kernarbeitszeit für eine bessere Work-Life-Balance
- Tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
- Geringe bis keine Reisetätigkeit
- Umfangreiche Qualifizierungsangebote
- Zahlreiche Arbeitgeberleistungen (z. B. Jobticket, Fahrradleasing, Gesundheitsleistungen, Altersvorsorge)
- Möglichkeit des Bildungsurlaubs
- Strukturierte Einarbeitung sowie positive Arbeitsatmosphäre mit hilfsbereiten Kollegen*innen
Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben