Beruf
Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d) im Referat 12 „Personal-, Aus- und Fortbildung“ im Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
Unternehmen
Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
Arbeitsort
01097 Dresden
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Über uns:
Im Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung gestalten wir dynamisch die Zukunft des Freistaates Sachsen. Als junges innovatives Ressort bieten wir vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Strukturwandel und -entwicklung, Regionalpolitik, ländlicher Raum, Stadtentwicklung, Landesentwicklung, Bau- und Wohnungswesen, Denkmalschutz und -pflege, Vermessungswesen sowie Mobilität, Straßenbau und Verkehr.
Ihre Aufgaben:
- Führung der Personalakten, Dokumentation und Prüfung von Fehlzeiten
- Erstellung von anlassbezogenen Schriftstücken für den Personalbestand
- Vor- und Nachbereitung von Bewerbungsverfahren sowie Verwaltung der Bewerbungsvorgänge
- Bearbeitung und Verwaltung der Zeiterfassung für die Bediensteten
- Mitarbeit im Bereich Personalgewinnung, Personalentwicklung und Grundsatzangelegenheiten
Ihr Profil:
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung mit mindestens befriedigendem Prüfungsergebnis als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung
- Sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen
- Deutsche Sprachkenntnisse C1
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse in der elektronischen Vorgangsbearbeitung
- Erfahrung mit dem Personalverwaltungsprogramm PVS
- Anwendungsbereite Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht
Persönliche Eigenschaften:
- Kommunikations- und Organisationsgeschick
- Diskretion und Sorgfalt
- Belastbarkeit
- Selbständigkeit sowie die Befähigung zur Arbeit im Team
Wir bieten:
- Einen vielseitigen, krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz bei einer obersten Landesbehörde
- Die Möglichkeit, die Zukunft unseres Landes mitzugestalten
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, mobile Arbeit)
- 30 Tage Urlaub, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
- Bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Jobticket
- Unterstützung der Fahrradmobilität (Dienstfahrräder, Fahrradaktionstage, ausreichende Fahrradstellplätze)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L
- Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben