Beruf
Beigeordnete*n
Unternehmen
Stadt Essen
Arbeitsort
Essen
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe B 7 LBesO bewertet. Die Wahlzeit beträgt 8 Jahre im Beamtenverhältnis auf Zeit. Einstellungsvoraussetzung ist die Befähigung gem. § 71 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen.
Die Position der*des Beigeordneten (Geschäftsbereichsvorständin*Geschäftsbereichsvorstand) Stadtplanung und Bauen ist im Rahmen einer Nachfolgeregelung ab dem 01.01.2026 bei der Stadt Essen neu zu besetzen.
Die Stadt Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets und flächenmäßig die größte Ruhrmetropole. Als Großstadt mit 595.000 Einwohnerinnen*Einwohnern, Konzern- und Messestadt, Hochschulstandort, Kulturhauptstadt und Grüne Hauptstadt Europas steht sie für die Entwicklung einer eigenständigen urbanen Identität – in Wechselwirkung zwischen Wirtschaft, Architektur und Kultur.
Ihre Aufgaben als Beigeordnete*r des Geschäftsbereichs 7 -Stadtplanung und Bauen-:
- Mitwirkung im Verwaltungsvorstand der Stadt Essen
- Identifikation, Realisierung und nachhaltige Weiterentwicklung der Zukunftspotenziale der Stadt
- Verantwortung für die strategischen Ziele im Geschäftsbereich 7 -Stadtplanung und Bauen- mit über 700 Mitarbeiterinnen*Mitarbeitern
- Repräsentation des Geschäftsbereichs in politischen Gremien, gegenüber der Öffentlichkeit sowie in der Zusammenarbeit mit Verwaltung, Wirtschaft und weiteren relevanten Akteurinnen*Akteuren
- Zuständigkeitsbereich umfasst die Fachbereiche Immobilienwirtschaft, Stadtplanung und Bauordnung, Geoinformation, Vermessung und Kataster, Stadterneuerung und Bodenmanagement sowie die geplante Stabsstelle mit den Aufgaben der Großprojektkoordination, der strategischen Immobiliensteuerung, der Bauprojektkoordination und des strategischen Flächenmanagements
- Verantwortung für städtebauliche Entwicklung, regionale Projekte und Hochbaumaßnahmen
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium des Städtebaus, der Raumplanung, des Bauingenieurwesens oder der Architektur
- Mindestens dreijährige Führungserfahrung in einer größeren Organisationseinheit
- Dynamische und zielstrebige Führungspersönlichkeit mit überzeugenden Management- und Fachkompetenzen
- Ausgeprägtes strategisches Denken
- Versiert in der Konzeption, Entwicklung und Durchführung von komplexen Planungs- und Bauprojekten
- Einschlägige Erfahrungen im Umgang mit Vertretenden aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Öffentlichkeit
- Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft
- Souveränes Auftreten, Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und klare Zielorientierung
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben