Job in Essen1. Sachbearbeiter*in Bezirksbaumaßnahmen Instandsetzung, Aufbruchbearbeitung

Beruf

1. Sachbearbeiter*in Bezirksbaumaßnahmen Instandsetzung, Aufbruchbearbeitung

Unternehmen

Stadt Essen

Arbeitsort

Essen

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 66 - Amt für Straßen und Verkehr - eine*n Sachbearbeiter*in Bezirksbaumaßnahmen Instandsetzung, Aufbruchbearbeitung.

Entgelt: Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO

Arbeitszeit: Voll- und Teilzeit

Vertrag: unbefristet

Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Kennziffer: 2025-52-66-TD-II

Mobiles Arbeiten: möglich

Das Amt für Straßen und Verkehr plant, baut und unterhält Straßen, Wege, Plätze und Brücken in Essen. Wir sorgen dafür, dass sich alle Verkehrsteilnehmenden sicher auf unseren rund 3.400 Straßen, die sich über eine Gesamtlänge von etwa 1.600 Kilometern erstrecken, sowie auf der Vielzahl von Wegen, Plätzen und Brücken bewegen können.

Das Team „Straßenbau“ ist für die Instandsetzung und Erneuerung der Straßeninfrastruktur sowie für das Projektmanagement großer Straßenbaumaßnahmen in unserer Stadt verantwortlich.

Ihre Aufgaben:

  • Dienst- und Fachaufsicht über derzeit 25 Mitarbeitende
  • Überwachung der Organisation und Koordinierung der durchzuführenden Arbeiten sowie Optimierung der Arbeitsabläufe unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten auf dem Gebiet der Bezirksbauleitung und der Aufbruchsachbearbeitung
  • Teilnahme an Informationsveranstaltungen, Sitzungen politischer Gremien und Abstimmungsgesprächen
  • Bauvorbereitung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von größeren Straßenbaumaßnahmen und Rahmenverträgen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder des Verkehrswesens
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Bauvorbereitung, Bauablaufplanung und Bauleitung von Straßenbaumaßnahmen
  • Kenntnisse und sichere Anwendung der aktuellen technischen und verwaltungstechnischen Vorschriften, der VOB und VOL sowie der geltenden Sicherheitsbestimmungen für den Straßenbau
  • Ausgeprägtes wirtschaftliches und kostenbewusstes Handeln
  • Sicherer Umgang mit DV – technischen Anwendungen
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen
  • Bereitschaft zur Erledigung der dienstlichen Aufgaben auch außerhalb der üblichen Rahmenarbeitszeiten (am Wochenende und in der Nacht)
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (nachweislich C1 -GER- Niveau)

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

  • Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Eigenständigkeit, Entscheidungsvermögen
  • Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit, Führungskompetenz, Konfliktfähigkeit
  • Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen, Innovatives Denken, Organisationsvermögen, Urteilsfähigkeit

Ihre Vorteile:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben