Job in Eutin, SüselSachbearbeiter/in / IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d)

Beruf

Sachbearbeiter/in / IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d)

Unternehmen

Kreis Ostholstein

Arbeitsort

Eutin, Süsel

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Aufgaben:

  • Verfahrensbetreuung für die eingesetzten Sozial- und Jugendhilfefachverfahren
    • Fehlerbehandlung, Stammdatenpflege inklusive zentraler Einstellungen für Dokumentvorlagen, Benutzerverwaltung, Anpassung des Verfahrens bei Rechtsänderungen
    • Beratung und Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender / Hotline, Erstellen von Arbeitshinweisen und Koordinierung von Schulungen
    • Mitwirkung bei der Fachaufsicht (korrekte Abwicklung im Fachverfahren)
  • Zahlbarmachung sozialer Leistungen
  • Projekte und Sonderaufgaben im Bereich der Verfahrensbetreuung, z.B. Einführung neuer Software, Einbeziehung neuer Aufgabenbereiche

Der Aufgabenbereich ist durch hohen Zeit- und Termindruck geprägt.

Anforderungen:

  • Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Laufbahn Allgemeine Dienste (früher: mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten / Ablegung der 1. Angestelltenprüfung
  • IT-Interesse und IT-Verständnis
  • Kenntnisse in Microsoft Office
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungs- und Überzeugungskraft, Urteilsfähigkeit sowie Initiativkraft und Dynamik
  • Erfahrung in der Anwendung und Betreuung von IT-Fachverfahren
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Diensten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Kenntnisse im Sozial- und Jugendrecht (SGB XII, SGB VIII)

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
  • Kenntnisse im Datenschutz
  • Kenntnisse in Sozialhilfe-/Jugendhilfefachverfahren, vorzugsweise LÄMMkom-LISSA und KDO
  • Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht bzw. im Controlling

Benefits:

  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeitmodellen und mit Homeoffice
  • Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung)
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung)
  • Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket
  • Zuschuss zum Kauf oder Leasing eines Fahrrads
  • E-Fahrzeuge für Dienstreisen
  • Überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe
  • Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben