Beruf
Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d), Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) oder Sozialpädagogen (m/w/d) (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)
Unternehmen
Stiftung St. Raphael Kinder- und Jugendheim
Arbeitsort
Fichtenau
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Die Tätigkeit in der stationären Jugendhilfe umfasst:
Die Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 bis 21 Jahren, die gerade nicht in ihren Familien leben können. Diese jungen Menschen sind oft belastet und haben Unterstützungsbedarf in den unterschiedlichsten Bereichen.
Unser stationäres Hilfsangebot umfasst derzeit 7 Wohngruppen mit je 6 bis 8 Plätzen in Fichtenau, Crailsheim und Schwäbisch Hall. Dort werden die Kinder und Jugendlichen rund um die Uhr betreut.
Deine Aufgaben:
- Du begleitest Kinder und Jugendliche verlässlich und mit voller Aufmerksamkeit durch ihren Alltag – vom Aufstehen bis zur Abendroutine und darüber hinaus.
- Du gestaltest gemeinsam mit deinem Bezugskind oder -jugendlichen eine klare Tagesstruktur und gibst Orientierung, Halt und Sicherheit.
- Mit Einfühlungsvermögen und Fachlichkeit unterstützt du sie in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung.
- Du hilfst dabei, belastende Erfahrungen zu verarbeiten, stärkst ihr Selbstbewusstsein und förderst ihre Selbstständigkeit – Schritt für Schritt.
- Du planst kreative, sportliche oder erlebnisorientierte Freizeitangebote und bringst dabei deine eigenen Interessen ein.
- Schulische Themen, Hausaufgaben oder die Vorbereitung auf Ausbildung und Beruf gehören zu deinem Alltag – je nach Alter und Entwicklungsstand des jungen Menschen.
- Du übernimmst Verantwortung als Vertrauensperson, Mentor*in und verlässliche Bezugsperson.
- Du arbeitest intensiv mit deinem Bezugskind oder -jugendlichen, koordinierst dich eng mit dem Team, dem Fachdienst, Jugendämtern und Familien.
- Organisatorische Aufgaben wie Dokumentation und Hilfeplanung gehören ebenfalls zu deinen Tätigkeiten.
Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Jugend- oder Heimerzieher (m/w/d) oder ein Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Psychologie.
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen in belastenden Lebenssituationen – insbesondere in der stationären Kinder- und Jugendhilfe.
- Empathie, Geduld und eine positive Grundhaltung gegenüber jungen Menschen.
- Ruhe, Verlässlichkeit und Lösungsorientierung in herausfordernden Momenten.
- Kreativität und Improvisationsfähigkeit, gepaart mit strukturiertem Arbeiten.
- Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst, Wochenendarbeit sowie Nachtbereitschaften.
Wir bieten:
- Engagierte und offene Teams
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezahlung nach AVR-Caritas mit diversen Zulagen
- Tariflich abgesicherte Regenerationstage (2 Tage je Kalenderjahr)
Weitere betriebliche Benefits:
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente)
- Möglichkeit zum Fahrradleasing
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gehaltsumwandlung zur Altersversorgung
- Einkaufsmöglichkeiten über kirchliche Rahmenvertragsabkommen
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben