Job in FöhrLeitung (m/w/d) des Fachbereiches Ordnungsamt II

Beruf

Leitung (m/w/d) des Fachbereiches Ordnungsamt II

Unternehmen

Amt Föhr-Amrum

Arbeitsort

Föhr

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Das Amt Föhr-Amrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) des Fachbereiches Ordnungsamt II in einem unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnis. Der Dienstort ist in Wyk auf Föhr.

Der Fachbereich Ordnungsamt II umfasst folgende Sachgebiete:

  • Sachgebiet Bürgerbüro
  • Sachgebiet Öffentliche Sicherheit
  • Sachgebiet Wahlen
  • Sachgebiet Standesamt Föhr-Amrum I
  • Sachgebiet Standesamt Föhr-Amrum II

Deine Aufgaben:

  • Leitung, Organisation, Koordination und Überwachung des Ordnungsamtes II einschließlich Mitarbeiterführung
  • Verantwortung für die fachliche Arbeit der Organisationseinheit
  • Steuerung der Organisation
  • Schwierige Grundsatzsachbearbeitung und Wahrnehmung von herausgehobenen Angelegenheiten
  • Ziele setzen und deren Erreichung kontrollieren
  • Qualitätssicherung
  • Haushaltsangelegenheiten der Organisationseinheit
  • Aufgabenentwicklung beobachten, Aufgaben planen und koordinieren
  • Vertretung der Arbeit nach außen und innerhalb der Organisation
  • Beschäftigte einsetzen und motivieren
  • Beratung der politischen Entscheidungsträger und Gremien
  • Bearbeitung grundsätzlicher oder besonders gewichtiger Vorgänge aus den genannten Sachgebieten

Deine Qualifikation:

  • Laufbahnrechtliche Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste, den Angestelltenlehrgang II oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung aus dem Bereich Recht und Verwaltung mit mindestens fünfjähriger, einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Öffentlichen Sicherheit
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich "Öffentliche Sicherheit"
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Erfahrungen mit der Anwendersoftware VOIS sowie mit den Fachverfahren MESO und Wahlen, Session sowie CIP-Kommunal/KD sind wünschenswert
  • Idealerweise Erfahrung in Mitarbeiterführung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen auch außerhalb der regulären Dienstzeiten sowie zur Wahrnehmung von Terminen auf Amrum
  • Bereitschaft zur Rufbereitschaft
  • Führerschein der Klasse B
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Selbständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Geschick im Umgang mit Bürgern und politisch Handelnden

Unsere Benefits:

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen auf den Inseln Föhr und Amrum
  • Eingruppierung nach den besoldungs- bzw. tarifrechtlichen Bestimmungen bis zur Besoldungsgruppe A 11 SHBesG bzw. der Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis bei Bewährung in der Probezeit
  • 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen
  • Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • Betriebssport
  • Fahrradleasing

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben