Job in FrammersbachAbiturientenprogramm zur Führungskraft im Handel (m/w/d), Fachrichtung Großhandel

Beruf

Abiturientenprogramm zur Führungskraft im Handel (m/w/d), Fachrichtung Großhandel

Unternehmen

Baustoff Mill GmbH

Arbeitsort

Frammersbach

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Im Abiturientenprogramm Handelsfachwirt absolvierst du eine abwechslungsreiche kaufmännische Ausbildung, die so vielfältig ist wie der Handel selbst. Nach und nach durchläufst du alle Bereiche im Unternehmen – von Ein- und Verkauf über Marketing bis zur Personalführung. Diese Allround-Weiterbildung liefert das erforderliche Know-how auf dem Niveau eines Betriebswirtschaftsstudiums.

Praxisnah werden drei staatlich anerkannte Abschlüsse erworben:

  • Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
  • Ausbildung der Ausbilder (AdA)
  • Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in

Nach 34 Monaten im Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/-in ist der Weg in verantwortungsvolle Positionen im Handel sehr schnell möglich. Mögliche Einstiegspositionen sind:

  • Abteilungsleitung, Markt- oder Niederlassungsleitung
  • Führungspositionen in den Bereichen Marketing, Controlling, Personalwesen, Beschaffung, Logistik und am Point of Sale

Deine Aufgaben

Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement übernehmen alle kaufmännischen Tätigkeiten, die mit dem Einkauf und Verkauf von Waren an gewerbliche und private Kunden verbunden sind. Sie beraten Kunden professionell zu spezifischen Eigenschaften, Anwendungsgebieten sowie Vorteilen ausgewählter Produkte. Sie sorgen für optimale, termingerechte Transportlösungen und eine effiziente Lagerhaltung. Zusätzlich bieten sie Finanzierungs- und weitere Serviceleistungen an.

Rechnungswesen und Controlling bilden die Fundamente für betriebswirtschaftliches Verständnis und die Umsatz- und Erfolgsplanung. Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement beobachten den Markt, analysieren Trends und planen Werbemaßnahmen.

Sie eignen sich kontinuierlich ein hohes Maß an Fachwissen zum vielfältigen Sortiment der Baustoffe und Bauelemente an, um gegenüber Kunden und Lieferanten gleichermaßen sicher und kompetent auftreten zu können.

Nach der komprimierten kaufmännischen Ausbildung innerhalb von 18 Monaten erfolgt die Weiterbildung in weiteren 16 Monaten zum/zur Handelsfachwirt/-in auf Bachelor-Niveau. Außerdem machst du in dieser Zeit deinen Ausbilderschein.

Fakten auf einen Blick

  • Studiengangsform
    Praxisphasen (Unternehmen)
    Studienphasen (Akademie Handel)
  • Studiendauer
    34 Monate
  • Studienabschlüsse
    Handelsfachwirt/-in (IHK)
  • Studiengebühren
    übernehmen wir

Du passt gut zu uns, wenn du

  • Zusammenhänge erkennst, gern mit dem PC arbeitest und über ein sicheres Zahlenverständnis verfügst
  • kommunikativ und kontaktfreudig bist
  • dich mit der Rolle des kundenorientierten Dienstleisters identifizieren kannst und dich durch wirtschaftliches und kaufmännisches Denken auszeichnest
  • lernbereit und stets offen für Neues bist
  • flexibel, motiviert und teamfähig bist
  • auch Studiumsabbrecher sind herzlich willkommen

Wir bieten dir

  • Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Ein teamorientiertes, wertschätzendes Betriebsklima
  • Solider Start ins Berufsleben
  • Intensive Einarbeitung sowie praxisnahe und vielseitige Ausbildung
  • Kontinuierliche fachliche Weiterbildung, umfassende Schulungen über die hagebau Lernwelt und interessante persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien
  • Gute Übernahmeaussichten nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Die sozialen Vorteile eines modernen Familienunternehmens
  • Mitarbeiterrabatte und Einkaufsvorteile über die Plattform "Corporate Benefits"
  • Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
  • Firmenevents, interessante Mitarbeiterkonditionen u. v. a. m.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben