Job in FreibergJugendkoordinator:in (m/w/d) für die Kreisjugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen {Aus- und Weiterbildungspädagoge/-pädagogin}

Beruf

Jugendkoordinator:in (m/w/d) für die Kreisjugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen {Aus- und Weiterbildungspädagoge/-pädagogin}

Unternehmen

Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen e.V.

Arbeitsort

Freiberg

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Deine Aufgaben

  • Planung, Organisation und Durchführung von Präventionsangeboten und Bildungsveranstaltungen für Kinder- und Jugendfeuerwehren
  • Unterstützung und Anleitung der Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer direkt vor Ort („Training on the Job“)
  • Organisation und Umsetzung der Juleica-Ausbildung sowie weiterer Fortbildungsangebote zur Qualitätsentwicklung
  • Planung, Organisation und Durchführung von Jugenderholungsmaßnahmen, wie Zeltlager, Ferienfreizeiten und Wettbewerben
  • Unterstützung der ehrenamtlichen Leitung bei Gremiensitzungen sowie der Planung und Durchführung zentraler Veranstaltungen
  • Entwicklung von Austausch- und Netzwerkformaten für Jugendfeuerwehrakteure
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. Pflege der Webseite und Social-Media-Kanäle
  • Kooperation mit dem Team des Kreisfeuerwehrverbandes sowie anderen Partnern der Jugendhilfe
  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben, wie z. B. Fördermittelbeantragung, Abrechnung und Organisation von Gremiensitzungen

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Jugendarbeit, idealerweise mit Bezug zur Feuerwehr oder in einem vergleichbaren Jugendverband
  • Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement und in der Fördermittelverwaltung
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Social Media, idealerweise auch mit CMS-Systemen (z. B. WordPress)
  • Verständnis für die Strukturen des Ehrenamts und Interesse an der Feuerwehrarbeit
  • Organisationsstärke, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenendtermine)
  • Führerschein der Klasse B sowie ein eigener Pkw mit der Bereitschaft, diesen dienstlich einzusetzen, und eine generelle Reisebereitschaft innerhalb des Landkreises
  • Hohe Identifikation mit den Zielen der Kinder- und Jugendfeuerwehr

Wir bieten dir

  • Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
  • Mitarbeit in einem motivierten, engagierten Team aus (Haupt-) und Ehrenamt
  • Arbeitsverhältnis mit Vergütung in Anlehnung an den TVöD Kommune
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. im Bereich Jugendarbeit, Prävention und Organisationsentwicklung
  • Die Chance, die Jugendarbeit im Landkreis Mittelsachsen aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben