Beruf
Professional System-Engineer (w/m/d) {Informatiker/in}
Unternehmen
Bundesagentur für Arbeit
Arbeitsort
Fürth
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Professional System-Engineer (w/m/d)
Dienststelle: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Mögliche Arbeitsorte: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Krefeld, Hannover, Lübeck
Beschäftigungsbeginn: sofort
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: TE IV (A 10)
Ihr Arbeitsumfeld
Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit betreibt das IT-Systemhaus eine der größten IT-Landschaften Deutschlands mit über 100 eigenen IT-Anwendungen und 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen. Sie werden als Professional System-Engineer im Team Softwareverteilung eingesetzt, das eine der größten Microsoft Configuration Manager (CM)-Infrastrukturen weltweit verwaltet.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen
- Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten
- Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Hardware
- Identifikation und Behebung von Systemproblemen
- Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit
Voraussetzungen
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugt in Informatik oder Wirtschaftsinformatik)
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen
Zusätzlich von Vorteil:
- Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen (Windows 10/11, Windows-Server)
- Erfahrung mit Softwareverteilsystemen (Microsoft Configuration Manager, INTUNE)
- Kenntnisse in C#, vb.Net und PowerShell
Bereitschaft für Remotearbeit, Rufbereitschaft an Wochenenden sowie eine Sicherheitsüberprüfung nach dem SÜG werden vorausgesetzt.
Wir bieten
- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
- Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle und bis zu 80% Home-Office
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (bis zu 20 Tage pro Jahr)
Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wir unterstützen bei der behinderungsspezifischen Arbeitsplatzausstattung und fördern Inklusion und Diversität.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben