Beruf
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Straßen- und Ingenieurbau (w, m, d)
Unternehmen
Landkreis Zwickau - Landratsamt
Arbeitsort
Glauchau
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Aufgaben:
- Erarbeitung fachlicher Stellungnahmen zu Fördermittelanträgen der Gemeinden auf Grundlage der Richtlinien kommunaler Straßenbau
- Prüfung der Fördermittelanträge hinsichtlich Einhaltung der einschlägigen Fachgesetze
- Auswertung der Planungsunterlagen hinsichtlich bautechnischer Ausführung
- Absprache mit den antragsstellenden Gemeinden zur Herstellung der Plausibilität der Fördermittelanträge
- Erstellung der Antragslisten über abgegrenzte Vorhaben zur Bewilligung der pauschalisierten Zuwendung
- Erstellung der Verwendungsnachweise für die Abrechnung der Maßnahmen
- Planung und Vorbereitung von Ingenieurbaumaßnahmen
- Erarbeitung von Aufgabenstellungen und Fixierung von Planungszielen
- Vorbereitung von HOAI-Vertragsabschlüssen und deren Überwachung
- Vertragsverhandlungen mit diversen Ingenieurbüros
- Herstellung des Baurechts bzw. Baufreigabe
- Vorbereitung der Plangenehmigungen
- Auswertung der Planungsunterlage hinsichtlich bautechnischer Ausführung, Fehleranalyse und Rücksprache mit Planern
- Vorbereitung der Verdingungsunterlagen
- Mitwirkung bei der Angebotswertung inklusive Prüfung und fachliche Bewertung von Nebenangeboten
- Führung von Bieter- und Zuschlagsgesprächen
- Abschluss von Vereinbarungen mit Versorgungsträgern
- Ausführung von Ingenieurbaumaßnahmen sowie Baunachbereitung
- Erarbeitung der Fortführungs- bzw. Änderungsanträge bei sich ändernden Rahmenbedingungen
- Durchführung von Bauanlauf- und Bauberatungen
- laufende Überwachung der Bauausführung
- fachliche und preisrechtliche Prüfung von Nachtragsangeboten
- Treffen von operativen Entscheidungen mit am Bau Beteiligten und Dritten
- Kontrolle und Betreuung von eingesetzten Projektsteuerungs- und Koordinierungsbüros
- Veranlassung und Durchführung von Kontrollprüfungen und deren Auswertung einschließlich der Ermittlung von Abzügen
- Überwachung der Arbeitssicherheit auf der Baustelle
- amtsinterne Koordinierung mit anderen Sachgebieten zur Durchführung weiterer Leistungen
- Kontrolle der Aufmaße
- Führen der Bauakte
- Abnahme nach VOB
- Erstellung der Unterlagen für die Bestandsdokumentation
- Zusammenstellung der Unterlagen für die Abrechnung der Fördermittelbescheide
- Prüfung der Abschlussbescheide, Vorbereitung eventueller Widersprüche
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene technisch-ingenieurwissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH) der Fachrichtung Straßen- und Ingenieurbau bzw. Bachelor of Engineering (B. Eng.) Bauingenieurwesen mit Spezialisierung Straßen-, Ingenieur- und Tiefbau oder ein gleichartiger Abschluss
- Wünschenswert ist eine mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet des Straßen- und Ingenieurbaus
- Anwendungssichere Kenntnisse im einschlägigen Rechtsgebiet
- Hohes Engagement und Vielseitigkeit
- Kompetentes und bürgerfreundliches Auftreten sowie Verhandlungsgeschick gegenüber Behörden, Bürgern und Unternehmen
- Bereitschaft zum Treffen selbstständiger Entscheidungen im Sinne der Entwicklung und des Ausbaues der Infrastruktur des Landkreises Zwickau
- PKW-Führerschein und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw
Benefits:
- Unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- Offenes, transparentes Umfeld und das Angebot die Arbeit mitzugestalten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- Stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben