Beruf
Ingenieur oder Techniker für die kommunalen Gebäude (m/w/d) - Bewerbungsfrist 21.08.2025
Unternehmen
Stadtverwaltung Grimma
Arbeitsort
Grimma
Interessiert?
Stellenbeschreibung
In dieser Position sind Sie maßgeblich an der Realisierung vielfältiger Bauprojekte beteiligt – von modernen Schulen über Kindertageseinrichtungen bis hin zu Feuerwehrgebäuden. Bringen Sie Ihr Know-how ein, planen und begleiten Sie die Umsetzung und leisten Sie so einen sichtbaren Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Stadt.
Ihre Aufgaben:
- Steuerung des Bauprozesses in allen Phasen einschließlich Planungsleistungen, die durch Dritte erbracht werden
- Erstellen von Aufgabenstellungen für kommunale Bauvorhaben einschließlich Budgetierung
- Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln zur Umsetzung von kommunalen Baumaßnahmen
- Projektsteuerung
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Gutachten, Planungs- und Bauleistungen
- Prüfung von Planungsunterlagen, Leistungsverzeichnissen, Aufmaßen und Rechnungen
- Steuerung und Überwachung von veranlassten Bauleistungen, Reparaturen und Wartungsleistungen im Zuge der Instandhaltung und Sanierung an Gebäuden und städtischen Einrichtungen
- Durchführung von Abnahmen bzw. Inbetriebnahmen, Kontrolle der Baudokumentation und Fortschreibung
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder
- Abgeschlossene Hochschulbildung (FH/BA) der Fachrichtung Hochbau, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
- Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen
- Großes Organisationstalent mit gründlicher und gewissenhafter Arbeitsweise
- Selbstständigkeit und Flexibilität
- Hohe Motivation, die Entwicklung der Stadt mitzugestalten
- Souveränes Auftreten mit Durchsetzungsvermögen
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- PKW-Führerschein
Unsere Benefits:
- Attraktives Gehalt: Zukunftssichere Beschäftigung mit Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD VKA zwischen der EG 9b bis EG 10 je nach Qualifikation), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit mit überschaubaren Kernarbeitszeiten, Möglichkeit für Home-Office im Einzelfall
- Urlaub & Freistellung: 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
- Weiterbildung: Bezahlte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie kostenfreie E-Learning-Angebote
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterparkplätze, Rabattangebote, Fahrradleasing und Sonderkonditionen an Tankstellen
- Gesundheitsmanagement: Angebote wie Gesundheitstage, Teamveranstaltungen und Sportangebote
Bewerbungsfrist: 21.08.2025
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben