Job in GroßenhainÖ/049-2025 Sachbearbeiter/in Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d) Großenhain {Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in}

Beruf

Ö/049-2025 Sachbearbeiter/in Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d) Großenhain {Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in}

Unternehmen

Landratsamt Meißen

Arbeitsort

01558 Großenhain

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Sachbearbeiter/in Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)

Im Kreisumweltamt des Landratsamtes Meißen ist ab 01.01.2026 folgende Stelle unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für tariflich Beschäftigte 35 Stunden. Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen. Der Arbeitsort ist Großenhain.

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Bearbeitung von verwaltungsrechtlichen Verfahren zu wasserrechtlichen Entscheidungen (Erlaubnisse, Anlagengenehmigungen, Anzeigeverfahren, Anordnungen)
  • Antragsprüfung, Ermittlung der betreffenden Grundstückseigentümer und Anlagenbetreiber sowie weiterer vollzugsrelevanter Angaben
  • Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen
  • Einholung von Fachstellungnahmen innerhalb des Sachgebietes beziehungsweise von Trägern öffentlicher Belange
  • Bescheiderstellung
  • Kontrolle von Fristen, Auflagen und Durchführung
  • Auskünfte nach Umweltinformationsgesetz
  • Mitwirkung bei Widerspruchs-/Klage- beziehungsweise Ordnungswidrigkeits-/Strafverfahren
  • Beratung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft
  • Stellungnahmen zu Verfahren Dritter, Berichtspflichten (zum Beispiel für Planfeststellungsverfahren, nach Bundesimmissionsschutzgesetz oder Fördermittelverfahren)
  • Aufarbeitung von Sach- und Fachdaten zu Berichtszwecken und Controlling
  • Gewässeraufsicht über kommunale Abwassereinleitungen (Schwerpunkt Kleineinleitungen)

Ihr Profil:

  • Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
  • oder Bachelor im Bereich Öffentliche Verwaltung
  • oder Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt beziehungsweise Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
  • oder Bachelor Verwaltungsbetriebswirtschaft beziehungsweise Abschluss in Verwaltungsbetriebswirtschaft (VWA)
  • oder Bachelor im Bereich der Umwelttechnik/Umweltwissenschaft/Wasserwirtschaft mit Kenntnissen im Verwaltungsrecht
  • ausgeprägtes Maß an Organisations-, Dokumentations- und Kommunikationsfähigkeit, Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit, Belastbarkeit
  • Verständnis für wasserwirtschaftliche Begriffe und Fachdokumente wünschenswert
  • Pkw-Führerschein
  • Kenntnisse über die regionalen wasserwirtschaftlichen Verhältnisse von Vorteil
  • Bereitschaft, den Dienstbetrieb während der Öffnungszeiten abzusichern
  • Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)

Unser Angebot:

  • tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c der Entgeltordnung des TVöD-VKA
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
  • betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Fahrradleasing
  • Corporate Benefits

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben