Beruf
99/2025 Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten "Zwergenland" in Dachwig (Erzieher/in)
Unternehmen
AWO RV Mitte-West-Thüringen e.V.
Arbeitsort
Großfahner, Dachwig u.a.
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab dem 01.10.2025 in Teil- oder Vollzeit eine Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten "Zwergenland" in Dachwig.
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist ein situationsorientierter teiloffener Ansatz, bei dem die kindlichen Bedürfnisse und Interessen im Mittelpunkt stehen. Ausgehend davon gestalten die Kinder aktiv ihren Alltag mit. In unserer Einrichtung dürfen die Kinder ihre eigenen Erfahrungen sammeln, mit denen sie ihre Lebenswelt erkunden und in ihrem eigenen Tempo erweitern können. Hierbei stehen wir als Entwicklungsbegleiterinnen beobachtend und beratend zur Seite.
Unsere Einrichtung beachtet als Thüringer Eltern-Kind-Zentrum (ThEKiZ) den Stellenwert der Eltern und sieht diese als wichtige Erziehungspartnerinnen und Expert*innen für ihre Kinder an. Durch Elternnachmittage und die Einbindung von Großeltern in unseren pädagogischen Alltag schaffen wir eine gelebte Zusammenarbeit mit den Familien. Eingebettet in den Sozialraum können wir auf eine Vielzahl an Kooperationspartnerschaften zurückgreifen, die unsere Arbeit ebenso positiv bereichern.
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur unserer Einrichtung, unter Berücksichtigung der Inhalte unserer pädagogischen Konzeption sowie des Thüringer Bildungsplans
- Bedürfnisorientiertes Arbeiten unter Einbeziehung individueller Entwicklungsstände und Lebenslagen der Kinder
- Unterstützung, Begleitung und Förderung von Kindern mit besonderem Förderbedarf – unter Einsatz heilpädagogischer Methoden und individueller Förderpläne
- Beobachtung, Diagnostik und Dokumentation des Entwicklungsverlaufs sowie Ableitung gezielter Fördermaßnahmen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Therapeutinnen, Fachdiensten und Kolleginnen zur optimalen Unterstützung der Kinder
- Beratung und Begleitung von Eltern und Familien in Fragen der Entwicklung und Förderung ihrer Kinder
- Aktive und vertrauensvolle Elternarbeit
- Tägliche Verwaltungsaufgaben
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkanter Erzieherin mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, als Heilpädagog*in oder eine gleichwertige Qualifikation gemäß ThürKitaG § 16
- Fachliche Kompetenz in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf sowie sichere Anwendung heilpädagogischer Methoden
- Einfühlungsvermögen, Geduld und eine wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und ihren Familien
- Offenheit und Freude am partnerschaftlichen Austausch mit Eltern, Kolleginnen und Kooperationspartnerinnen
- Identifikation mit den Grundwerten und Zielen der AWO
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Engagement für eine inklusive, bedürfnisorientierte Pädagogik
Ihre Vorteile:
- Eine attraktive Vergütung nach Haus-Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD und Ihren persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub
- Jahressonderzahlung
- Pünktliche Gehaltszahlungen bis spätestens zum 25. eines jeden Monats
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem starken Team
- Innovative und engagierte Kolleginnen*
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie AWO Fahrrad-Leasing
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben