Beruf
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) für die zentrale Telefon- und Postzentrale
Unternehmen
Elbe-Werkstätten GmbH
Arbeitsort
Hamburg
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Mit Menschen erfolgreich.
Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Inklusion und professioneller Arbeitsförderung mit über 3.000 Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten. Unser Team zeichnet sich durch hohe Qualität, Flexibilität und partnerschaftliche Zusammenarbeit aus.
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
für die zentrale Telefon- und Postzentrale
Ihre Aufgaben:
- Organisation der Abläufe und Qualitätssicherung in einer Gruppe mit mindestens zwölf Beschäftigten
- Individuelle Förderung von Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Stärkung der Selbstständigkeit der Beschäftigten (Empowerment-Ansatz)
- Planung und Durchführung von Fortbildungsangeboten
- Fachliche Anleitung in Bereichen wie Kundenkommunikation, IT-Grundlagen und Dienstleistungsqualität
- Organisation interner Dienstleistungsaufträge (digitale Prüfung von Eingangsrechnungen, Bearbeitung der Unternehmenspost)
- Mitwirkung in übergreifenden Gremien
- Einfache pflegerische Hilfestellungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung, bevorzugt im Bereich Bürokommunikation oder vergleichbare Qualifikation
- Pädagogische oder ergotherapeutische Ausbildung bzw. sonderpädagogische Zusatzqualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung, insbesondere im psychischen Bereich
- Verständnis für Inklusion und Empowerment
- Einfühlungsvermögen, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Teamorientierung, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Wir bieten:
- Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Werkstatt für Menschen mit Behinderung
- Engagiertes und motiviertes Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung nach TV-AVH (Entgeltgruppe S7 bis S8b)
- Zuschuss zum HVV Deutschlandticket
- Tarifliches Fahrradleasing
- Firmenfitnessangebote
- Regenerations- und Umwandlungstage
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: 30 Tage Urlaub, keine Wochenend- oder Schichtdienste, Betriebsschließungen an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben