Beruf
Softwareentwicklung Full-Stack
Unternehmen
Landeskriminalamt Niedersachsen
Arbeitsort
Hannover
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Softwareentwickler/-in Full-Stack (m/w/d)
Im Landeskriminalamt Niedersachsen sind in der Abteilung 6 (Digitales Service- und Kompetenzzentrum) im Dezernat 64 und im Projekt Beweismittelcloud mehrere Arbeitsplätze unbefristet in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Arbeitsplätze sind vorbehaltlich der tariflichen Bewertungszustimmung nach EG 14 TV-L bewertet.
Über uns
Wir im LKA sind die fachkompetente, handlungsfähige und impulsgebende Zentralstelle für eine erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung und unterstützen als „Service- und Dienstleister“ mit ca. 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die regionalen Polizeidienststellen.
Das Dezernat 64 entwickelt ganzheitliche Softwarelösungen im Bereich der Verarbeitung unstrukturierter Massendaten in agilen und zielorientierten Strukturen. Das Team besteht aus dynamischen und technisch versierten IT-Spezialistinnen und -Spezialisten.
Mit der Beweismittelcloud soll eine cloudbasierte Speicher- und Analyseplattform geschaffen werden, die gemeinsam von Polizei und Justiz für den Umgang mit digitalen Asservaten genutzt werden kann. Unsere innovative Plattform ermöglicht eine effiziente Auswertung digitaler Beweismittel und trägt durch den Einsatz künstlicher Intelligenz zu einer modernen Strafverfolgung bei.
Ihre Aufgaben
- Selbstständiges Konzeptionieren, Entwickeln und Testen im Bereich Frontend und Backend von Softwareanwendungen
- Prüfen bestehender Software-Ansätze auf Anwendungsmöglichkeiten im polizeilichen Umfeld und deren Weiterentwicklung
- Entwicklung von ganzheitlichen Lösungskonzepten zur Massendatenauswertung
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Master- oder Diplomabschluss aus dem IT-Bereich (z.B. Informatik, Elektrotechnik, Mathematik oder vergleichbar)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2)
- Mehrjährige Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in Frontend-Technologien (HTML 5, CSS, JavaScript/TypeScript) und Backend-Technologien (Python, Java, Go, Bash)
- Kenntnisse in Microservice-Softwarearchitekturen und Containerisierung (z.B. Docker)
- Kenntnisse im Bereich Datenbank- und Indizierungssysteme (SQL, NoSQL, Elastic Search)
Unsere Angebote
- Attraktive Vergütung nach EG 14 TV-L
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Mobiles Arbeiten/Homeoffice möglich
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung
- Gesundheitsfördernde Angebote
Weitere Informationen
Der Arbeitsplatz erfordert eine Sicherheitsüberprüfung. Der Arbeitsort ist voraussichtlich im Zentrum von Hannover. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben