Job in HannoverIT-Spezialist/in (m/w/d) - Programmierung/Rohdatenanalyse-

Beruf

Software-Developer

Unternehmen

Landeskriminalamt Niedersachsen

Arbeitsort

Hannover

Interessiert?

Stellenbeschreibung

IT-Spezialist/in (m/w/d) – Programmierung/Rohdatenanalyse

Im Landeskriminalamt Niedersachsen ist in der Abteilung 6 (Digitales Service- und Kompetenzzentrum), Dezernat 65 (Telekommunikationsüberwachung), eine unbefristete Vollzeitstelle (39,8 Wochenstunden) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach EG 12 TV-L.

Über uns:
Das LKA Niedersachsen ist die zentrale Dienststelle für Kriminalitätsbekämpfung und unterstützt mit rund 1.300 Mitarbeitenden die regionalen Polizeidienststellen. Das Dezernat 65 ist die technische Zentralstelle für Telekommunikationsüberwachungsmaßnahmen in Niedersachsen.

Ihre Aufgaben:

  • Programmierung und Weiterentwicklung von Software zur automatisierten Rohdatenanalyse
  • Manuelle IP-Rohdatenanalyse
  • Entwicklung einzelfallbezogener Dekoder für Serverüberwachungen
  • Technische Umsetzung von Serverüberwachungen inklusive Script-Erstellung
  • Marktbeobachtung und Erprobung neuer Technologien
  • Erfassung und Auswertung multimedialer Inhalte

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung (Diplom FH/Bachelor)
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung für EG 12 (sonst Einstufung in EG 11)
  • Kenntnisse in Programmier- und Scriptsprachen (Java, Python, C++ etc.)
  • Erfahrung mit Web-Programmierung, Betriebssystemen und Virtualisierung
  • Umfassende Netzwerkkenntnisse (TCP/IP, Firewalls, VPN etc.)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung
  • Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung nach EG 12 TV-L
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Umfangreiche Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlungen)
  • Gesundheitsförderung und Präventionssport
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Eltern-Kind-Büro, Ferienbetreuung)
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage

Besondere Hinweise:
Die Stelle erfordert eine Sicherheitsüberprüfung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Arbeitsort in Hannover ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben